Markus Schmidt sucht „neues Abenteuer“
Als Director Asset Management war Markus Schmidt bislang sowohl für den HVB Trust e.V. als auch die HVB Pensionsfonds AG tätig. Die Zusammenarbeit endet nach 14 Jahren.
Markus Schmidt und die Unicredit Bank gehen schon bald getrennte Wege. Der amtierende Director Pension Fund Management wird das Institut nach insgesamt 14 Jahren verlassen, wie er in einem Statement auf Linkedin ankündigte, und im Juni zunächst einmal ausgiebig Urlaub nehmen. Anschließend wolle er sich in sein „neues Abenteuer“ stürzen.
Schmidt, der in seiner beruflichen Laufbahn unter anderem eine Weiterbildung zum internationalen Investmentanalysten (CIIA) absolvierte, kam im März 2011 zur Hypovereinsbank, die damals bereits Teil der italienischen Großbank Unicredit war. Als Director Asset Management war er bislang sowohl für den HVB Trust e.V. als auch die HVB Pensionsfonds AG tätig. Außerdem war er Vorstand einer Sterbekasse.
Der HVB Trust e.V., der seit 2003 als CTA fungiert für im Wesentlichen vom Trägerunternehmen UniCredit Bank GmbH (ehemals: HypoVereinsbank) übertragene Vermögen, umfasst die Pensionszusagen für alle aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank in Deutschland.
Sechs Jahre später wurde die HVB Trust Pensionsfonds AG ins Leben gerufen. Zwischen beiden gibt es eine direkte Verbindung. Der Bestand der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den Ruhestand gehen, wird alle paar Jahre mit Assets und Liabilities vom CTA in die Pensionsfonds AG übertragen.
Die Pensionskasse erhielt zahlreiche Branchenauszeichnungen
Rückblickend auf die vergangenen 14 Jahre bemerkt Schmidt, er sei „unglaublich stolz auf das, was wir für den HVB Pensionsfonds erreicht haben“. Gemeinsam haben er und seine Mitstreiter die Pensionsstrategien neu gestaltet und bedeutende Branchenauszeichnungen erhalten, darunter den Award von portfolio institutionell als Bester Aktieninvestor (2019) und den Deutschen ESG Pensions Award (2023). Darin sieht Schmidt einen „Beleg für das Engagement unseres kleinen, aber starken Teams“.
Zuvor arbeitete der ausgebildete Bankbetriebswirt bis 2011 für insgesamt elf Jahre bei der Commerzbank. Davon war Schmidt eine Zeit lang als stellvertretender Leiter im Portfoliomanagement Wealth Management in München tätig. Seine berufliche Laufbahn begann er nach der Jahrtausendwende als Wertpapierberater für private Kunden.
Das nächste Kapitel
Noch ist nicht öffentlich bekannt, wo Schmidt nach seinem Abschied von Unicredit/HVB aufschlagen wird. „Vierzehn Jahre markieren einen Meilenstein, der natürlich zu Zukunftsaussichten führt. Für mich bedeutet das nächste Kapitel, weiterhin robuste und nachhaltige Pensionspläne aufzubauen – etwas, das mir während meiner gesamten Zeit bei der HVB am Herzen lag.“
Einen guten Einblick in die Arbeit des HVB Trust e.V. und der HVB Pensionsfonds AG erhalten Sie bei der Lektüre unseres Beitrags „Innovative LDI-Strategien für zukunftssichere Pensionspläne“.
Autoren: Tobias BürgerSchlagworte: Personalien
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar