Corporates
31. Oktober 2025

Neuer Chef-Treasurer für den Anlagenbauer Gea

Der erfahrene Corporate Treasurer Kai Bremer folgt auf Bernd Becker. Die Düsseldorfer spielen seit September in der ersten Börsenliga.

Kai Bremer wird Treasury-Chef beim Maschinen- und Anlagenbauer Gea. Bei dem traditionsreichen Konzern mit globaler Präsenz und Hauptsitz in Düsseldorf, der Ende September in die erste Börsenliga aufgestiegen ist, übernimmt der 45-jährige Diplom-Betriebswirt (Hochschule Düsseldorf) und Certified Corporate Treasurer (Frankfurt School of Finance & Management) die Aufgaben des langjährigen Treasury-Chefs Bernd Becker. Laut einem Bericht des Magazins „Der Treasurer“ startet Bremer am 1. November 2025 als Senior Vice President Corporate Treasury bei dem Dax-40-Konzern.

Der neue Gea-Chef-Treasurer kommt vom Online-Händler Autodoc, der im vergangenen Jahr rund 1,6 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet hat. Bei dem Unternehmen mit Sitz in Berlin war Kai Bremer ab Februar 2022 tätig. Zuletzt fungierte er dort als Vice President Treasury & Investor Relations.

In seiner bisherigen beruflichen Laufbahn arbeitete Bremer außerdem für die Max Automation SE, die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY sowie Aldi Süd. Bei dem Lebensmitteldiscounter war er insgesamt rund sechseinhalb Jahre tätig – zuletzt als Group Treasury Manager.

Den Einstieg ins Berufsleben absolvierte Bremer vor 19 Jahren bei der Stadtsparkasse Düsseldorf. Dort war er als Spezialist für strukturierte Finanzierungen zuständig.

Eine andere Liga

Gea (Eigenschreibweise: GEA) ist nach eigenen Angaben weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie und spielt in einer anderen Liga als Bremers bisheriger Arbeitgeber Autodoc. Das Unternehmen bietet Maschinen und Anlagen ebenso an wie Prozesstechnik, Komponenten und Servicedienstleistungen und setzte im Vorjahr 5,4 Milliarden Euro um.

Der Maschinen- und Anlagenbauer ist global tätig. Entsprechend vielfältig ist auch das Aufgabenspektrum, das auf den Neuzugang wartet. Angesichts der globalen Unternehmenspräsenz ist das Corporate Treasury von Gea mit einer Vielzahl von Zahlungsströmen in Fremdwährungen konfrontiert, die potenziellen Wechselkursänderungen ausgesetzt sind. Der Umgang mit der Absicherung und Steuerung der Währungskursrisiken ist eine der Aufgaben des Zentralbereichs Corporate Treasury.

Autoren:

Schlagworte: |

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert