Asset Manager
22. April 2025

Nomura kauft Asset-Management-Geschäft von Macquarie

Das japanische Finanzkonglomerat will im globalen Asset Management wachsen. Für 180 Milliarden Dollar verwaltetes Vermögen blättern die Japaner 1,8 Milliarden Dollar hin.

Nomura und Macquarie haben sich auf einen Deal verständigt. Dieser sieht die Übernahme der öffentlichen Asset-Management-Aktivitäten von Macquarie in den USA und Europa in Höhe von etwa 180 Milliarden Dollar vor. Es geht um Aktien-, Anleihe- und Multi-Asset-Strategien.

Dominiert wird das Geschäft von Retail-Assets mit einem Anteil von etwa 50 Prozent. Darüber hinaus akquiriert Nomura Vermögenswerte, die zu 35 Prozent Versicherungsunternehmen zuzurechnen sind. Weitere 15 Prozent entfallen auf andere institutionelle Anleger.

90 Prozent der Gelder liegen in den USA, zehn Prozent außerhalb der Vereinigten Staaten. Sie werfen pro Jahr etwa 700 Millionen Dollar an Verwaltungsgebühren ab.

Nomura zahlt in bar: 1,8 Milliarden Dollar

Das japanische Finanzkonglomerat will im globalen Asset Management wachsen. Für die Übernahme legt Nomura 1,8 Milliarden Dollar in bar auf den Tisch – die Angabe steht unter Vorbehalt etwaiger Anpassungen. Der Abschluss der Transaktion, in deren Folge etwa 700 Mitarbeiter zu Nomura wechseln werden, wird gegen Ende des Jahres erwartet.

„Diese Übernahme steht im Einklang mit unseren globalen Wachstums- und Diversifizierungszielen für 2030, in stabile Unternehmen mit hohen Margen zu investieren“, sagte Kentaro Okuda, Präsident und CEO der Nomura-Gruppe.

Im Zuge der Übernahme der Macquarie-Aktivitäten sei man nun in der Lage, die globalen Fähigkeiten der eigenen Investment-Management-Einheit deutlich nach vorn zu bringen, heißt es in einer Mitteilung von Nomura. Der Ableger verwaltet derzeit rund 590 Milliarden Dollar an Kundenvermögen. Im Zuge der Übernahme sollen die Assets von Nomura Investment Management auf etwa 770 Milliarden Dollar klettern.

35 Prozent davon verwalten die Japaner dann voraussichtlich für Kunden von außerhalb des Heimatmarktes. Das Hauptquartier dieser Aktivitäten befindet sich in Philadelphia. Von dort aus wolle man das internationale Investment-Management-Geschäft weiter hochfahren.

Die Macquarie Group ist ein weltweit tätiges Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen mit Sitz in Sydney. Macquarie baute sein US-amerikanisches und europäisches Geschäft in der öffentlichen Vermögensverwaltung durch die Übernahme von Delaware Investments im Jahr 2010 auf. Das Unternehmen wurde 1929 gegründet.

Vor knapp drei Jahren kündigte Nomura eine Beteiligung am Forstunternehmen New Forests an. Bei diesem Unternehmen handele es sich um eines der weltweit führenden Asset-Management-Unternehmen auf dem Feld der Forstwirtschaft.

Autoren:

Schlagworte: |

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert