Wer nichts wagt, der darf nichts hoffen

Europäische Aktien sind im ersten Quartal ins Rampenlicht zurückgekehrt. Denn mächtige US-Anleger verlagern ihre Kapitalströme. Auch die Emerging Markets sollte man nicht aus den Augen verlieren, wie auf der Jahreskonferenz deutlich wurde. Daran muss der eine oder andere Investor aber noch arbeiten.

[ mehr ]

Immobilien

Bafin halbiert Risikopuffer für Wohnimmobilien

Banken müssen Kredite für Wohnungen nur noch mit einem Prozent „puffern“. Für den Zia ist diese Entscheidung ein „längst überfälliger Schritt“.

[ mehr ]

Investoren

Das planen Großanleger 2025 und darüber hinaus

Das neue Large Asset Owner Barometer von Mercer liegt vor. Vermögenseigentümer mit Assets von über zwei Billionen US-Dollar geben darin Einblicke in ihre Positionierung und vieles mehr.

[ mehr ]

ANZEIGE

Schwellenländer-Anleihen: Entwicklung, Merkmale, Perspektiven

In einer Welt traditioneller Anleihenmärkte bieten Schwellenländer-Anleihen eine häufig unterschätzte Renditequelle. Entdecken Sie, warum sie als strategische Beimischung immer relevanter werden.

[ mehr ]



Recht, Steuer & IT

Am Sekundärmarkt: KfW investiert in Kryptowertpapier

Die Förderbank investiert erstmals in ein Krypto-Asset. Am Sekundärmarkt erwarb sie eine Position des im vergangenen Jahr emittierten Blockchain-basierten Pfandbriefs der Berlin Hyp.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Private Debt kann viel – braucht aber auch viel

Private Debt steht im Fokus der Investoren und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Was drei Experten von der Anlageklasse erwarten und was es mit Impact Private Debt auf sich hat, erfahren Sie hier.

[ mehr ]