Die Treiber des Private-Asset-Wachstums
Das in Privatmarktanlagen verwaltete Vermögen erreicht in diesem Jahrzehnt immer neue Rekorde. Ein Treiber dieses Trends ist die zunehmende Verbreitung von „Evergreen“-Fondsstrukturen.
Die Aussichten für Privatmarktanlagen wie Private Equity sind weiterhin positiv. Sie sind geprägt von moderatem Wachstum und einem anhaltenden Strukturwandel. Mehr und mehr wohlhabende Privatinvestoren betreten den Markt – eine Einschätzung, die im vergangenen Jahr in einer Untersuchung von Bain & Company geteilt worden ist. GPs versuchen, diesen großen und wachsenden Kapitalpool anzuzapfen. Deutlich wird das nun auch in einem neuen Bericht von Pitchbook, dem „2029 Private Market Horizons“.
Darin prognostizieren die Datenspezialisten, dass das von den Fondsmanagern (General Partners, GPs) verwaltete globale Vermögen bis zum Ende des Jahrzehnts die Marke von 24 Billionen Dollar überschreiten wird. Im vergangenen Jahr belief sich das gesamte verwaltete Vermögen an den Private Markets auf 18,7 Billionen Dollar.
„Evergreen“-Fondsstrukturen gewinnen an Bedeutung
Treiber für weiteres Wachstum seien zum Beispiel „Evergreen“-Fondsstrukturen, die neben den zeitlich befristeten Private-Market-Fonds zunehmend an Bedeutung gewinnen. Bei Pitchbook gehen sie davon aus, dass halbliquide Evergreen-Fondsstrukturen eine bedeutende Rolle beim Wachstum des verwalteten Vermögens auf dem privaten Markt spielen werden. Derartige Strukturen bieten laut Pitchbook vereinfachten Zugang und Liquidität und sie erweitern die Investorenbasis über institutionelle Investoren hinaus.
Ende 2024 wurden weltweit rund 2,7 Billionen US-Dollar in verschiedenen Formaten mit unbestimmter Laufzeit verwaltet. Pitchbook prognostiziert, dass sich dieser Gesamtbetrag im Basisszenario bis Ende 2029 auf 4,4 Billionen US-Dollar erhöhen wird.
Der Bericht, den Sie hier anfordern können, beleuchtet auch das Umfeld für Deals und Exits, das zunehmend anspruchsvoller werde, wie es heißt. Und anhand verschiedener möglicher Entwicklungen beleuchtet der Report sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen für die globalen Private Markets bis zum Ende des Jahrzehnts.
Private Debt, Private Equity und Infrastruktur bleiben Wachstumsmotoren
Nach Einschätzung der Marktbeobachter von Pitchbook bleiben Private Debt, Private Equity und Infrastruktur weiterhin Wachstumsmotoren. So werde das verwaltete Vermögen im Private-Equity-Bereich voraussichtlich von sechs Billionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 7,7 Billionen US-Dollar bis Ende 2029 wachsen. Die vorliegende Prognose beinhaltet einen negativen Schock für die Fondsrenditen und das Fundraising im Jahr 2025, der kurzfristige Gegenwinde wie langsamere Exits, geopolitische Unsicherheit und verzögerte Börsengänge widerspiegelt.
Autoren: Tobias BürgerSchlagworte: Private Equity
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar