PPPs in der Verkehrsinfrastruktur


PPPs: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Mit der Errichtung eines Sondervermögens verfolgt Friedrich Merz unter anderem die Einbindung privaten Kapitals in die Finanzierung unserer Infrastruktur. Der Hebel soll dabei zwischen 1:5 und 1:10 liegen. Dr. Volker Wissing hat im Herbst 2024, damals noch als Verkehrsminister, das Thema Infrastrukturfonds in die Diskussion gebracht. Während in Sachen Sondervermögen ein Referentenentwurf auf dem Tisch […]


Volle Fahrt voraus? Dann jetzt!

Der Transport- und Verkehrssektor in Deutschland benötigt dringend Investitionen. Viele der in den 60er und 70er Jahren gebauten Brücken und Tunnel müssen umfassend saniert oder ersetzt werden. Auch im kürzlich verabschiedeten 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur der neuen Bundesregierung wird diesem Umstand Rechnung getragen. Dabei stehen nicht nur Schiene und Straße, Brücken und Tunnel, sondern ebenso Wasserstraßen […]


Das Sondervermögen als Investitionsturbo

Mit dem „Sondervermögen“ Infrastruktur von 500 Milliarden Euro änderten sich die Rahmenbedingungen für Verkehrsinfrastrukturinvestitionen in Deutschland grundlegend. Es besteht die Chance, die Investitionstätigkeit endlich auf ein Niveau anzuheben, das für die Substanzerhaltung ausreicht und die Kapazitäten am Bedarf einer (hoffentlich) prosperierenden Wirtschaft ausrichten hilft. Bleibt es beim aktuellen Investitionsetat des ordentlichen Haushalts, könnten in den […]


Mit freundlicher Unterstützung von: