Recht, Steuer & IT
17. November 2025

PSV erhöht Beitragssatz

Gestiegene Schäden machen Erhöhung auf 1,2 Promille nötig. Auflösung von Rückstellungen mindern den Anstieg des Beitragssatzes.

Der für die Höhe des Beitragssatzes ausschlaggebende Faktor ist die Schadenentwicklung. Diese nahm im Jahresverlauf zu. „Die Anzahl der Insolvenzen und das zugehörige Schadenvolumen sind gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen“, teilt der PSV-Vorstand in der vergangenen Woche mit. Die gute Nachricht der Sicherungseinrichtung an die Beitragszahler: „Aufgrund eines hohen entlastenden Effektes durch Auflösung der vorjährigen Rückstellung für Beitragsrückerstattung konnte der Beitragssatz für 2025 deutlich unter dem Zehnjahresdurchschnitt festgesetzt werden.“

Der PSV ist der gesetzlich bestimmte Träger der Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung. Sein ausschließlicher Zweck ist die Gewährleistung der betrieblichen Altersversorgung für den Fall der Insolvenz eines Arbeitgebers in Deutschland und in Luxemburg. Im Falle einer Unternehmensinsolvenz übernimmt der PSV die Versorgung aller Versorgungsberechtigten, die Anspruch auf eine insolvenzgeschützte Betriebsrente haben.

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert