Renewables: the next steps

Experten-Trio in der aktuellen Private-Markets-Rubrik bei (v. l. n. r.): Tobias Federico, Igor Lukin und Markus Wandt.
Im Stromsektor stehen Investoren und Projektmanager aufgrund des Übergangs zu Erneuerbaren Energien vor komplexen Herausforderungen. Welche das sind, diskutieren Fachleute in der Private-Markets-Rubrik.
In der November-Ausgabe der Private-Markets-Rubrik dreht sich dieses Mal alles um Erneuerbare Energien und die Herausforderungen, die mit der zunehmenden Verbreitung alternativer Energiequellen einhergehen. Tobias Federico, Chief Product Officer der Montel GmbH, arbeitet in seinem Fachbeitrag heraus, weshalb Batteriespeichersysteme an Bedeutung gewinnen und warum die entsprechenden Technologien entscheidend für die Netzstabilität sind.
Markus Wandt, der CIO der Aquila Capital Investmentgesellschaft, gibt zu bedenken, dass die Energiewende längst kein rein politisches Projekt mehr ist, sondern ein strukturelles Investitionsthema. „Sie verlangt beträchtliche Mittel – und sie bietet ebenso beträchtliche Chancen.“
Auch Igor Lukin, Senior-Portfoliomanager Infrastructure Equity bei Allianz Global Investors, meldet sich in der Private-Markets-Rubrik mit wertvollem Fachwissen zu Wort. In seinem Beitrag thematisiert er die sogenannten grünen Gase, die im Zuge der Energiewende in den Vordergrund rücken. „Sie können ein weiterer wichtiger Baustein für den Energiemix Deutschlands werden.“
Die Beiträge finden Sie hier.
Autoren: portfolio institutionell
Schlagworte: Erneuerbare Energien / Renewables
In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar