Banken
19. Mai 2025

Sparkasse Dortmund investiert in die Energiewende in NRW

Kreditinstitut investiert gemeinsam mit FP und Recap. Fonds zielt auf Erzeugung, Speicherung und Elektromobilität ab.

Recap Global Investors und die Muttergesellschaft des Spezialisten für Erneuerbare Energien, FP Investment Partners, geben die Lancierung eines neuen Fonds bekannt. Dieser soll den Weg der regionalen Transformation Nordrhein-Westfalens hin zu einer nachhaltigeren Wirtschafts- und Lebensweise vorantreiben. Mitinitiator und Großinvestor ist mit der Sparkasse Dortmund eines der führenden Sparkassen-Institute des Bundeslandes. Der speziell für NRW-Sparkassen konzipierte Fonds soll die Energiewende in der Region gezielt fördern und institutionellen Anlegern Zugang zu einem diversifizierten Portfolio bieten, das den gesamten Energie-Lebenszyklus abdeckt – von der Erzeugung über die Speicherung bis hin zur Nutzung Erneuerbarer Energien.

„Aktuell bietet Nordrhein-Westfalen beim Ausbau der erneuerbaren Energien angesichts der hoch gesteckten Ziele enormes Investitionspotenzial. Mit dem FP Lux NRW Energy Transition investieren wir in eine Lösung, die einen ökologischen Effekt vor Ort mit wirtschaftlicher Perspektive verbindet. Als bevölkerungsreichstes Bundesland mit den meisten Industrieunternehmen ist die Region von besonderer Bedeutung für die Energietransformation in Deutschland“, erklärt Sebastian Junker, Vorstandsmitglied der Sparkasse Dortmund.

Investitionsschwerpunkte des Fonds liegen in der Erzeugung, der Speicherung und im Ausbau von Ladeinfrastruktur. Geplant ist, dass das neue Vehikel in einem ersten Schritt acht Freiflächen-PV-Anlagen in NRW erwirbt, von denen die ersten drei bereits im ersten Quartal 2026 ans Netz gehen sollen. Darüber hinaus sind Investitionen in Windkraftanlagen geplant.

„Die Kombination aus regionaler Verankerung und nachhaltiger Ausrichtung macht den Fonds zu einem idealen Vehikel für Sparkassen, die vor Ort etwas bewegen wollen“, erklärt Richard Zellmann, Geschäftsführer und Partner bei FP Investment Partners. Investmentberater des Fonds ist die 2010 gegründete Recap Global Investors AG. Thomas Seibel, CEO der Gesellschaft, betont: „Seit 15 Jahren investieren wir erfolgreich in innovative Infrastrukturprojekte und kooperieren stets langfristig mit Kommunen und lokalen Projektentwicklern– in diesem Fall mit starkem Fokus auf Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam können wir die Energiewende in NRW voranbringen und dabei wirtschaftlichen Mehrwert schaffen.“

Autoren:

Schlagworte: | | |

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert