Höhere Gebühren für die Administration
Faros veröffentlicht Studie zu KVGen. Einige Investoren bewerten die Leistungen ihrer KVGen als mangelhaft.
Faros veröffentlicht Studie zu KVGen. Einige Investoren bewerten die Leistungen ihrer KVGen als mangelhaft.
Kay Hintze wurde zum Geschäftsführer der UI BVK KVG berufen. Zudem gibt es dort auch operative Neuigkeiten: Nach der Übertragung der BVK-Wertpapier-Zielfonds im letzten Jahr folgten nun auch Immobilien-Spezialfonds.
Verkürzte Abwicklungszeiten setzen Marktteilnehmer unter Druck. Für Investoren stellt sich die Frage der „T+1-Readyness“ ihrer Dienstleister.
Neuer CEO war zuvor bei der UBS. Universal soll „Global Leader“ werden.
Digitale bAV-Bestandsverwaltung soll ausgebaut werden. Viel Bewegung bei Software-Häusern.
Betroffen sind elf Publikumsfonds im Volumen von zwei Milliarden Euro. Apo-Bank gab bereits Verwahrstellenfunktion ab.
Schwaches Nettoneugeschäft im ersten Halbjahr. Höhere Zinsen müssen sich nicht negativ auf Volumina der Spezialfonds auswirken.
Ein Großteil der auf Euro lautenden Zinsderivate wird in London verrechnet. Der deutsche Fondsverband BVI will das seit Jahren ändern.
Für die Administration von Private-Equity-, Real-Estate- und ähnlichen alternativen Investmentfonds sucht der Vermögensmanager einen Mitarbeiter. Geboten werden eine „faire Vergütung“ und ein Aktienprogramm.
Gips-Fachtagung zur Performancemessung in Frankfurt. Langzeitberechnungen sind schwer durchzuführen und schwierig zu interpretieren.