Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Aufsicht » Seite 4

Recht, Steuer & IT

Esma verhängt 3,7-Millionen-Euro-Bußgeld gegen Moody’s

Fahrlässigkeit bei Interessenkonflikten in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien. Moody´s UK mit größtem Anteil.

[ mehr ]
  • Moody´s sieht europäische Immobilien negativ
  • Staaten verlangsamen Rating-Herabstufungen
  • Versicherer kritisieren Marktmacht der US-Rating-Agenturen

Recht, Steuer & IT

Felix Hufeld muss gehen

BMF: Bafin braucht Re-Organisation und personellen Neustart. Einvernehmliche Trennung.

[ mehr ]
  • BMF führt Compliance-System ein
  • Bafin führt Market Contact Group ein
  • Felix Hufeld: Weiterer Handlungsbedarf bei einigen Pensionskassen
  • Grüne Regulierung gefährdet Risikoorientierung
  • Union Investment klagt gegen Wirecard-Insolvenzverwalter

Recht, Steuer & IT

Bafin schließt Trading-Desks der Mitarbeiter

Handel mit Kapitalgesellschaften und kurzfristige Finanzgeschäfte verboten. Weitere Reformschritte geplant.

[ mehr ]
  • BMF führt Compliance-System ein
  • Bafin führt Market Contact Group ein
  • Bafin konsultiert sechste MaRisk-Novelle
  • Bafin verbietet Wirecard-Leerverkäufe
  • Frontrunning-Verdacht bei Union Investment
  • Neue Rundschreiben für EbAVs
  • Vermögensbewertungen und Fundamentaldaten passen nicht zusammen
  • Wer die Wirecard-Story glaubte

Banken

Sparkassen begrüßen Bankenpaket der EU-Kommission

EU-Kommission verschiebt Teile von Basel IV. Sparkassen: Große Institute im Vorteil.

[ mehr ]
  • Bayerns Sparkassen im Kampf mit Zins-Hydra
  • Erleichterung bei Verschuldungsquote
  • Finanzbranche rechnet mit stärkeren Folgen als 2008
  • Studie: Basel IV belastet Banken stärker

Recht, Steuer & IT

EU-Aufsicht arbeitet an Standards für ESG-Offenlegung

Zusätzliche Befugnisse durch Taxonomieverordnung. Konsultation bis September.

[ mehr ]
  • ESG und ETF: zwei Kürzel, ein Dilemma
  • Kreditwirtschaft kritisiert Sustainable-Finance-Beirat
  • Nachhaltiges Investieren – ESG-Regulierung nimmt weiter Konturen an
  • Scope: Nachhaltige Fonds performten in Downturn besser
  • Taxonomie: Mangel an klimabezogenen Daten
  • Technical Expert Group will mehr Umweltschutz – auch in der Corona-Krise
  • Verbände kritisieren EU-Aufsicht bezüglich ESG-Offenlegungspflichten

Banken

Bafin lockert die Zügel

Hufeld: Hohes Maß an aufsichtlicher Flexibilität. Banken in der Corona-Krise entlasten.

[ mehr ]
  • Auch kleine Banken sollen keine Gewinne ausschütten
  • Bafin veröffentlicht Auslegungsentscheidung
  • Banken am stärksten von Krise betroffen
  • DVFA kritisiert IFRS
  • EZB warnt vor Pandemie-Auswirkungen auf Banken und öffentliche Finanzen
  • Eiopa will Berichtspflichten flexibel handhaben
  • Frank Grund: „Rechnungszinsen oberhalb von 0,9 Prozent sind unangebracht.“
  • Kapitalanlagen der Alte Leipziger immun gegen Corona

Versicherungen

Eiopa will Berichtspflichten flexibel handhaben

Erklärung zur Minderung der Auswirkungen von Covid-19 auf Versicherer in der EU. Auswirkungsstudie von Solvency II auf 1. Juni verschoben.

[ mehr ]
  • Bafin lockert die Zügel
  • Corona-Krise mit strukturellen Folgen für den Fondsmarkt
  • Eiopa will Covid-19 Auswirkungen auf EbAV mildern
  • Firmen-Pensionskassen fürchten „schweren Schaden“
  • Neues Timing für Solvency-II-Review
  • Verbände kritisieren EU-Aufsicht bezüglich ESG-Offenlegungspflichten

Pensionskassen
Eiopa mit Common Framework auf dem Holzweg

Eiopa mit Common Framework auf dem Holzweg

Die Zinsen sinken, der Deckungsgrad der Pensionsverpflichtungen bei vielen Dax-Konzernen wächst. Die bAV erweist sich damit als robust, zeigen mehrere Analysen. Völlig unnötig schießt ein Stresstest der europäischen Aufsicht quer.

[ mehr ]
  • Eiopa warnt vor hohen Makrorisiken
  • Eiopa will Covid-19 Auswirkungen auf EbAV mildern
  • Neues Timing für Solvency-II-Review
  • WTW verstärkt Pensionskassen-Beratung personell

Recht, Steuer & IT

Grüne Regulierung gefährdet Risikoorientierung

Bafin-Präsident: Pauschale Privilegierung führt zur nächsten Krise. Merkblatt sollte zu Lerneffekten führen.

[ mehr ]
  • Aufsicht will antizyklischen Kapitalpuffer für Banken aktivieren
  • BAI kritisiert Bafin-Merkblatt
  • Felix Hufeld muss gehen
  • First Mover aus dem Norden
  • Knapp 117 Milliarden Euro an Green Bonds in 2019 aus Europa
  • Nachhaltiges Investieren – ESG-Regulierung nimmt weiter Konturen an
  • Taxonomie: Mangel an klimabezogenen Daten
  • Technical Expert Group will mehr Umweltschutz – auch in der Corona-Krise
  • Vom umstrittenen Projekt zum Game Changer
  • WTW: Altersvorsorgeeinrichtungen investieren zu traditionell

Versicherungen

Start des Konsultationsprozesses zum Solvency-Review

Konsultation läuft bis 15.01.2020. Stellungnahme der Eiopa für Juni 2020 angekündigt.

[ mehr ]
  • Eiopa, Bafin und BRSG dominieren Aba-Tagung
  • Hufeld: Rückfall in das regulatorische Laissez-Faire der Vorkrisenzeit wäre fatal
  • Rück- und Ausblick auf Solvency II und die ZZR
  • Solvency II: SCR auf Prüfstand
  • Uneinigkeit zwischen Eiopa und Bafin zu EbAV-II-Kontrollen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Juni 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Axel-Rainer Hoffmann löst Frank Egermann ab 27. Juni 2025
  • „Turnaround“ der Apothekerversorgung Schleswig-Holstein 20. Juni 2025
  • Marc Schwetlik wechselt zur Ideal-Versicherungsgruppe 24. Juni 2025
  • Domblick inklusive: Gelungene Neuauflage von Cologne Confidential 18. Juni 2025
  • ÄVWL dynamisiert Anwartschaften und Renten 17. Juni 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen