Erster Abschluss nach dem BRSG
Verdi und Talanx beabsichtigen Aufnahme in Haustarifvertrag. Talanx-Angestellte werden bei Zurich versichert.
Verdi und Talanx beabsichtigen Aufnahme in Haustarifvertrag. Talanx-Angestellte werden bei Zurich versichert.
Caritasverband engagiert für Betriebsrente R+V. Direktversicherung als Durchführungsweg.
Bilanzielle Diskriminierung von Direktzusagen soll beendet werden. Kritik an 6-Prozent-Abzinsung.
Auch wenn die direkten Auswirkungen des Brexits auf britische EbAVs gering sind, sind die Konsequenzen schon allein aufgrund des schwächelnden Pfundes bereits spürbar. Gleichzeitig haben beitragsorientierte Pensionspläne leistungsorientierte Pensionspläne fast vollständig abgelöst. Der Buy-In- und Buy-Out-Markt boomt.
Zinsumfeld als große Herausforderung. Kukies: „Taxonomie wird enorme Rolle spielen.“
Europäische Aufsichtsbehörde veröffentlicht vier Stellungnahmen zur Umsetzung der EbAV-II-Richtline. Vorschläge gingen über EU-Mindestharmonisierung hinaus.
Genfer Pensionskasse soll zusätzliche vier Milliarden Euro erhalten. Defined-Benefit-System wird beibehalten.
Trotz BRSG bleibt bAV-Verbreitungsgrad zu gering. Thunes übernimmt Aba-Vorsitz.
Firmenpensionskassen attackieren Kanzlerin. VFPK: Ungerechtigkeit der Doppelverbeitragung hemmt bAV.
Lebensversicherer wird neuer Konsortialpartner. Zustimmung der Bafin steht noch aus.