Pension Management

Altersvorsorge im Reform-Modus

Im Sommer geht der Referentenentwurf zur Reform der ­privaten Altersvorsorge in die Anhörung. Das Betriebsrentenstärkungs­gesetz II ist bereits seit Ende Juni in diesem Stadium und soll ­Ende August vom Kabinett beschlossen werden. Was für Vorsorger, ­Arbeitgeber und Anbieter zu erwarten ist.

[ mehr ]


Recht, Steuer & IT

Auch niedrig bezahlte Jobs mit bAV beglücken

Die über vier Millionen Beschäftigten in Mini- und Midijobs in Deutschland sind eine weitgehend unterschätzte Zielgruppe, die über ganz eigene bAV-Gestaltungsoptionen erreicht werden kann. Nun ändern sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Und auch die reine Beitragszusage versprüht Charme.

[ mehr ]

Recht, Steuer & IT

Betriebsrente-Mythen im Realitäts-Check

Die bAV-Verbreitungsquote ist ernüchternd und will trotz BRSG und aller sonstigen Bemühungen nicht so recht steigen. Fünf große Mythen ranken sich rund um die Verbreitung von Betriebsrenten. Eine Fachtagung brachte Ernüchterung, doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

[ mehr ]


Pensionskassen

Der Stotterstart des Sozialpartnermodells

Neue Informationen zum Sozialpartnermodell fließen nur ­spärlich. Vor allem, weil sich die Gewerkschaften mit der Kapitalanlage ­ohne Garantien schwertun. Der Börsenrutsch und grundsätzliche Kritik von Verdi an den Arbeitgebern machen die Sache nicht leichter. Das erste Pilotmodell soll nun bis zum Sommer kommen.

[ mehr ]

Recht, Steuer & IT

Alte bAV startet neu durch

Die Branche freut sich über Zulauf in der alten bAV durch das BRSG. Neue Tarifverträge verbessern die Versorgung nicht nur für Geringverdiener, sondern auch für Entgeltumwandler durch ­verpflichtende Arbeitgeberzuschüsse. Deren Tücken sind vor allem technischer ­Natur.

[ mehr ]