Jahreskonferenz

Die Validierung der Valuation

From Hero to Zero: Bis zur Zinswende waren Immobilien ­Anlegers Liebling. Heute gehen Transaktionen und das ­Interesse an ­Zukäufen gegen null. Was den Markt vor allem drückt, sind die Zweifel an den Bewertungen. Andererseits können Cashflow-­Betrachtungen für etwas mehr Zuversicht sorgen.

[ mehr ]






Immobilien

Wertermittlung im Visier

Die Nachhaltigkeitsdebatte und vor allem Klimafragen beschäftigen derzeit nicht nur Strategen am Immobilienmarkt, sondern zunehmend auch die Bewerter. Die EU-Taxonomie ist in den Immobilienbewertungen noch nicht angekommen, aber ­Gutachter debattieren derzeit über ein „Greenium“ für ener­getische Top-Immobilien und die Frage, ob und wie Transitionsrisiken künftig in die Immobilienbewertung mit einbezogen werden könnten.

[ mehr ]



Asset Management

Institutionelle Anleger: Opportunitäten am Immobilienmarkt trotz unruhiger Zeiten

Vor dem Hintergrund der Zinswende und anderer Entwicklungen hat sich für Immobilieninvestitionen in den vergangenen drei Jahren ein zunehmend widriges Marktumfeld ergeben. Immobilien haben dadurch in der öffentlichen Wahrnehmung ihre Stellung als sichere und wertstabile Kapitalanlage zumindest teilweise verloren. Auf Basis einer Studie mit 121 institutionellen Investoren wird untersucht, welche Erwartungen und Anforderungen diese Anleger gegenüber Real Estate haben und welchen Stellenwert diese Asset-Klasse heute und in Zukunft im Bereich der Eigenanlagen einnehmen wird.

[ mehr ]