Traditionelle Anlagen

Wie man Megatrends und thematische Investments geschickt miteinander kombiniert

Institutionelle Anleger können mit thematischen Investments an den Wachstumschancen globaler Megatrends partizipieren. So kann auch ein bereits gut strukturiertes Portfolio um einen interessanten Aspekt ergänzt werden. Doch bei der Produktauswahl muss man vieles beachten.

[ mehr ]


Alternative Anlagen

Alles, nur kein Schwarm

Für Privatanleger machen Crowdinvestments und ­-Finanzierungen sonst unerschwingliche Anlageformen wie ­Gewerbeimmobilien oder Private Equity zugänglich. Umgekehrt versuchen Crowdinvesting-­Plattformen häufiger auch institutionelle­ Investoren anzusprechen. Nicht immer mit Erfolg. Die ­digitalen Plattformen werben mit schlankeren Prozessen und Zugang zu neuen Anlageformen, wie zum ­Beispiel zu ­europäischen KMU-Krediten. Ein Blick auf ein ­vielfältiges ­Terrain.

[ mehr ]

Strategien

Die Automatisierung des Asset Managements

Die Digitalisierung im Umfeld der Kapitalanlage schreitet ­voran. Während Altersvorsorgeeinrichtungen ihr Front-Office digitalisieren,­ halten Techniken wie Machine Learning Einzug ins Asset Management und das auf ganz unterschiedliche Art. Das hat durchaus Relevanz für die Rendite. Ein Wandel findet statt – auch hin zu digitalen Assets.

[ mehr ]