Munich Re speichert ihr Vermögen in Batterien
Für den Rückversicherer erwirbt die Meag einen Batteriepark in Höxter. Grundstock für Bess-Plattform.
Für den Rückversicherer erwirbt die Meag einen Batteriepark in Höxter. Grundstock für Bess-Plattform.
Der Bedarf an Batterien wächst – aber auch an Gaskraftwerken. Asset Manager Ikav erzielt mit Verkauf von Gasfeld hohes Multiple.
Kreditinstitut investiert gemeinsam mit FP und Recap. Fonds zielt auf Erzeugung, Speicherung und Elektromobilität ab.
Erneuerbare haben sich in der Vergangenheit für Anleger ausgezahlt, sind aber mit Blick nach vorne auch angezählt. Das Umfeld ist komplex und herausfordernd. Welche Investmentwege, Sektoren und Strategien für die Zukunft Sinn machen, beschäftigte Anleger und Asset Manager auf dem Infrastruktur-Panel.
Die beiden Windparks liegen in Rheinland-Pfalz und haben ihre Cashflows über das EEG abgesichert. Solarpark ist in der Pipeline.
Commerzbank-Tochter übernimmt Beteiligung an der M31 Beteiligungsgesellschaft. Privatanleger nun im Boot mit Institutionellen.
Humankapital ist ein knappes Gut. Dies gilt vor allem für Investoren mit Insourcing-Ambitionen. Darüber, wie diese passende Mitarbeiter finden und halten können, sowie an welcher Stelle der Wertschöpfungskette die Asset Manager angedockt werden können, diskutierte ein fachkundiges Panel.
Versicherungskammer gibt Anteile ab. Amprion ist einer von vier großen Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland.
Wind- und PV-Parks waren mit festen Einspeisevergütungen ein attraktives und vergleichsweise simples Investment. Heute machen volatile Strompreise die Energieinfrastruktur-Welt deutlich komplexer. Energieexperten und Anleger konnten jedoch zeigen, mit welcher Umsetzung die Asset-Klasse interessant bleibt.
Schroders globale Investorenumfrage zeugt von Appetit auf Aktien und Private Assets. Amerikaner haben mehrheitlich null Bock auf Netto-Null.