Home » Engagement / Active Ownership
Gute Unternehmensführung steht beim norwegischen Ölfonds hoch im Kurs. So stimmte er im vergangenen Jahr gegen 426 Vergütungspakete von Vorständen. Der Staatsfonds will sein Abstimmungsverhalten auf Aktionärsversammlungen transparenter machen. Das haben wir uns näher angeschaut.
[ mehr ]
Pensionsfonds
Ofi Invest: Aktivitäten dieser Unternehmen nicht mit 1,5°C-Ziel vereinbar. PFZW konzentriert sich nun auf größte Nutzer fossiler Energien.
[ mehr ]
Strategien
Nature Action 100 will Natur schützen. Hinter der Initiative stehen knapp 200 Asset Manager und Investoren.
[ mehr ]
Die Kirche von England hat in ihrer Eigenschaft als institutioneller Investor über Jahre hinweg das Gespräch mit der Mineralölindustrie gesucht. Deren Konzerne tragen nach Auffassung der Geistlichen „besondere Verantwortung, uns dabei zu helfen, den gerechten Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu schaffen“. Nun zeigt sich: Das Corporate Engagement ist gescheitert.
[ mehr ]
Infrastruktur steht weiter auf dem Einkaufszettel von Investoren. Die Motive und die Ausrichtungen änderten sich jedoch etwas. Das große Investmentthema ist mehr und mehr die Transition. Auch darum nähert sich die Asset-Klasse an Private Equity an.
[ mehr ]
Investoren
Mittel auch in Form von öffentlich-privaten Finanzierungen für kohlenstoffarme und kohlenstofffreie Technologie aufstocken. Studie zu Klima-Engagements.
[ mehr ]
Investoren
In der Geschäftsführung des Versorgungswerks der Ärztekammer Hamburg gibt es eine neue Führungskraft. Eines ihrer Steckenpferde ist die Behavioral Finance.
[ mehr ]
Asset Manager
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, kurz VBL, entwickelt den Nachhaltigkeitsansatz für ihre Kapitalanlage weiter. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Grüne.
[ mehr ]
Strategien
Deka Investment als strategischer Partner. Abschlussbericht des Sustainable-Finance-Beirat nimmt öffentlich-rechtliche Finanzinstitute in den Blick.
[ mehr ]