Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » ESG-Berichtspflichten

Recht, Steuer & IT

GDV moniert Bürokratie für Nachhaltigkeits-Reporting

Versicherer sehen bei ESRS weiteren Vereinfachungsbedarf. Unklarheiten, neue Anforderungen und Kennzahlen konterkarieren beabsichtigte Entlastung.

[ mehr ]
  • GDV gibt mit ESG-Fragebogen Orientierungshilfe
  • GDV sieht Solvency-II-Anpassungen kritisch
  • Omnibus verspätet sich
  • Versicherer legen jedes Jahr bis zu 300 Milliarden Euro neu an

Recht, Steuer & IT

DVFA kommentiert Pläne für weniger Reporting-Pflichten

Die EU-Kommission will die Nachhaltigkeitsberichtspflichten straffen. Nun warnt der Investmentverband DVFA, dass wichtige ESG-Indikatoren entfallen oder kaum messbare Indikatoren bestehen bleiben könnten.

[ mehr ]
  • BVI kritisiert Omnibus-I-Initiative der EU
  • ESG-Risiken sollen Stresstests ergänzen
  • Nachfinanzierung nur, wenn nachweislich nachhaltig

Banken

ESG-Risiken sollen Stresstests ergänzen

Bislang werden Klima- und Umweltrisiken in separaten „thematischen Stresstests“ betrachtet. Das könnte sich ändern.

[ mehr ]
  • DVFA kommentiert Pläne für weniger Reporting-Pflichten
  • Sparkassen für abgestuftes Regulierungsmodell
  • Weniger Bürokratie für kleine Banken
  • „Die finanzierenden Banken werden kaum incentiviert“

Investoren

BVI kritisiert Omnibus-I-Initiative der EU

Hauptgeschäftsführer Thomas Richter vertritt die Einschätzung, dass die Vorschläge der EU Bürokratie an der falschen Stelle abbauen würden. Intreal warnt vor einer Fehlinterpretation der Omnibus-Verordnung.

[ mehr ]
  • DVFA kommentiert Pläne für weniger Reporting-Pflichten
  • GDV gibt mit ESG-Fragebogen Orientierungshilfe
  • Munich Re verlässt weitere Klimainitiativen
  • „Der ESG-Hype ist vorbei“

Strategien
„Der ESG-Hype ist vorbei“

„Der ESG-Hype ist vorbei“

Die nachhaltige Kapitalanlage entwickelt sich weiter. Das liegt zum Beispiel an den Lockerungsplänen der Europäischen Union, die die Berichtspflichten für Unternehmen reduzieren will. Die Panelisten auf der Jahreskonferenz versprechen sich davon deutlich mehr Akzeptanz in der Wirtschaft.

[ mehr ]
  • BVI kritisiert Omnibus-I-Initiative der EU
  • Großanleger sprechen weniger über Nachhaltigkeitsziele

Recht, Steuer & IT

Wo die Bafin bei Sustainable Finance Verbesserungen will

Abbildung von Klimarisiken, Offenlegung und Proportionalität sollen sich steigern. Branson: „Den Kampf gegen den Klimawandel werden wir nicht mit Berichten von Kleinbanken gewinnen.“

[ mehr ]
  • Alternatives sind Schwerpunkt der Bafin-Aufsicht
  • Beirat mahnt Konsistenz bei Sustainable Finance an
  • Empfehlungen für die Offenlegung
  • Im Zweifel ohne ESG-Bezug
  • Mehr als ein Drittel der ESG-Fonds investiert „fossil“
  • Versicherer und EbAV kritisieren Nachhaltigkeits-Berichtspflichten

Versicherungen

Mehr Flexibilität statt Checkliste

Versicherer wollen praxisnahes ESG-Reporting. GDV: Berichtsrahmen soll „einfach, machbar und aussagekräftig“ sein.

[ mehr ]
  • Beirat mahnt Konsistenz bei Sustainable Finance an
  • GDV gibt mit ESG-Fragebogen Orientierungshilfe
  • Omnibus verspätet sich
  • Section 899 macht Pensions Europe Sorge
  • Stabilitätsrisken für das Finanzsystem steigen
  • Volkswohl-Bund stockt Anleihen und Dächer auf

Pensionskassen

NGO vs. VBL

Organisation „Frag den Staat“ verklagt VBL auf mehr Transparenz. 2023 gab sich die VBL CO₂-Ziele und trat den PRI bei.

[ mehr ]
  • Neuer Verwaltungsratschef für die VBL
  • Stelle frei im Referat Business Insights der VBL
  • VBL muss mehr Investment-Details veröffentlichen

Recht, Steuer & IT

Omnibus verspätet sich

Europäisches Parlament verschiebt EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. GDV plädiert dafür, gewonnene Zeit für Verbesserungen zu nutzen.

[ mehr ]
  • GDV kritisiert Eiopa
  • GDV moniert Bürokratie für Nachhaltigkeits-Reporting
  • GDV sieht Solvency-II-Anpassungen kritisch
  • Geteilte Kritik an Omnibus-Vorschlag der Kommission
  • Mehr Flexibilität statt Checkliste
  • Mehr als ein Drittel der ESG-Fonds investiert „fossil“
  • Section 899 macht Pensions Europe Sorge
  • Verwaltungspraxis zu PPP und ESG ändert sich

Recht, Steuer & IT

Geteilte Kritik an Omnibus-Vorschlag der Kommission

Die EU-Kommission plant eine Verschiebung und Vereinfachung vieler Nachhaltigkeitsberichtspflichten. Während der GDV das Vorhaben begrüßt, übt das FNG deutliche Kritik.

[ mehr ]
  • Beirat mahnt Konsistenz bei Sustainable Finance an
  • Omnibus verspätet sich
  • Omnibus-Verordnung für ESG-Berichtspflichten bald konkret
  • Wie ein Altersversorger mit doppelter Materialität umgeht

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: September 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Neuer Leiter Asset-Allokation beim Atomfonds geht an die Arbeit 29. September 2025
  • Ampega soll ein paneuropäisches Büroportfolio aufbauen 12. September 2025
  • Universal Investment fühlt Immobilieninvestoren den Puls 16. September 2025
  • Gemischtes Investoren-Feedback zum Solvency II Review 12. September 2025
  • Risikoärmere Strategien sind wieder gefragt 16. September 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen