Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • ESG
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Schwarzer Schwan
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
Das Onlineportal für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • ESG
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Schwarzer Schwan
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database

Home » Faktorenmodell

Traditionelle Anlagen

From Hero to Zero to Hero

Faktorprämien leiden unter ihrer Bekanntheit. Wenig Alpha-Konsistenz bei Aktienmanagern.

[ mehr ]
  • Aktives Multi-Faktor-Investing gewinnt weiter an Bedeutung
  • Gegen Mainstream, Untreue und Liquiditätsprobleme
  • Mit der Jahrestagung durch ein Vierteljahrhundert
  • Weniger Staat, bessere Performance
  • „Asset Management ist letztendlich ein People Business“

Traditionelle Anlagen

Weniger Staat, bessere Performance

Staatsbetriebe in den EM mit schwacher Rendite. Wisdomtree verweist auf Faktorprämien.  

[ mehr ]
  • Bilanz- und nervenschonend in Aktien
  • Deka übernimmt Spängler IQAM
  • Der Charme einer konservativen Aktienanlage für Solvency-II-Anleger
  • Erholung bei Dividenden setzt ein
  • Evergrande belastet Anleihefonds
  • Faktor-Rotation und Faktor-Timing: Der Nutzen aktiver Strategien
  • From Hero to Zero to Hero

Traditionelle Anlagen
Faktor-Rotation und Faktor-Timing: Der Nutzen aktiver Strategien

Faktor-Rotation und Faktor-Timing: Der Nutzen aktiver Strategien

Gastbeitrag von Dr. Michael Olschewsky, Portfoliomanager (Depot-A) bei der Hamburger Sparkasse.

[ mehr ]
  • Weniger Staat, bessere Performance

Traditionelle Anlagen

Qualität bei Aktien, Ramsch bei Anleihen

Während Investoren bei Aktien Qualität von Unternehmen schätzen, gehen sie bei Anleihen voll auf Kreditrisiken. Eine Suche nach einer Erklärung für diese Unstimmigkeit.

[ mehr ]
  • Krise drückt auf Kreditwürdigkeit

Strategien
Factorinvesting in Korruption: mehr Rendite, weniger Wohlstand

Factorinvesting in Korruption: mehr Rendite, weniger Wohlstand

Gastbeitrag von Prof. Dr. Friedrich ­Thießen, Inhaber der Professur für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der TU Chemnitz.

[ mehr ]
  • 101 Milliarden Euro für europäische ETFs
  • Faktorprämien: Size schwächelt
  • Fiona Reynolds: „Eine klimaneutrale Asset-Allokation ist nicht einfach"
  • Mehr Faktoransätze auch für Anleihen und Nachhaltigkeit
  • Risikoadjustierte Renditesteigerung, kein Impact
  • Scope fordert mehr Transparenz bei PRI-Ergebnissen
  • Viele Wege führen in Emerging Markets Bonds
  • Wer die Wirecard-Story glaubte

Aktuell: Ausgabe Juni 2022

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Peter-Henrik Blum-Barth übernimmt weitere Aufgaben 8. Juni 2022
  • Wie wir wurden, was wir sind 10. Juni 2022
  • Marian Berneburg verlässt Provinzial AM 22. Juni 2022
  • Warum die NÄV ihren Direktbestand umbaut 30. Mai 2022
  • Ärzte und Zahnärzte warnen vor Finanzinvestoren 20. Juni 2022
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Printmagazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen