Talanx investiert in KI-Fintech
Kreditrisikoanalyse für Asset Manager und institutionelle Investoren. Strategische Akquisition für Digitalisierungsstrategie.
Kreditrisikoanalyse für Asset Manager und institutionelle Investoren. Strategische Akquisition für Digitalisierungsstrategie.
Neben aktuellen Marktentwicklungen befassen sich institutionelle Investoren – regulatorisch getrieben – gerade in den liquiden Asset-Klassen mit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Auf drei Podien der Jahreskonferenz von portfolio institutionell wurden diese Fragen intensiv diskutiert.
Dr. Harald Eggerstedt ab sofort an Bord. Eggerstedt kommt von Willis Towers Watson.
Die Viridium Gruppe verfolgt das in Deutschland noch junge Geschäftsmodell einer Run-Off-Plattform, fährt aber mit einer auf Fixed Income konzentrierten Asset Allocation eine bewährte Anlagestrategie. Fragen zum Geschäftsmodell und zur Anlagestrategie beantwortet CIO Peter Oser.
Warnung vor „Nullzins forever“ auf DZ-Bank-Kapitalmarktkonferenz. Versorgungswerke stark in Private Assets allokiert.
Elfter Monat in Folge mit Nettoabflüssen aus Investmentfonds. 22 Milliarden im März 2019 abgeflossen.
PIMCO widmet sich in diesem Text von Andrew Bosomworth, Leiter Portfoliomanagement Deutschland und Mitglied der Geschäftsführung, und im nachfolgenden Interview mit Frank Witt, Vorsitzender der Geschäftsführung, der Rolle von Absolute-Return-Rentenfonds im Portfoliokontext.
Shannon Ward ist Portfoliomanagerin bei Capital Group. In diesem Text geht sie der Frage nach, wie der Coupon bei High Yields als Performancetreiber und Sicherheitsnetz eingesetzt werden kann.
Blackrock-Umfrage zeigt Trend zu Privatmärkten. Union Investment verhandelt über Wohnportfolio.
Die schwedischen Versicherer Folksam, AMF und der Pensionsfonds AP3 investieren in fünfjährigen Blue Bond. Erste Anleihe dieser Art der Nordic Investment Bank (NIB) schützt die Ostsee.