Zinsanstieg haucht Lebensversicherungen neues Leben ein
Laufende Verzinsung 2023 steigt um sieben Basispunkte. Neue Klassik rentiert kaum höher als Klassik.
Laufende Verzinsung 2023 steigt um sieben Basispunkte. Neue Klassik rentiert kaum höher als Klassik.
Die Zinsentwicklung sorgte für viel Bewegung – und Normalisierung. Interview mit der KZVK Rheinland-Westfalen zu Kapitalmarkt und Anlagestrategie.
Versicherungen mit Inflations-, Liquiditäts- und Kreditrisiken konfrontiert. Zentralbank im Fokus.
Französische Bank beteiligt sich an europäischer Rating-Agentur. EZB-Entscheidung zur Anerkennung steht noch aus.
Branson: Bei kleineren Banken sind stille Reserven aufgebraucht. Bafin richtet Fokus auf Zinsänderungsrisiken.
Emerging-Market-Anlagen haben im Jahr 2022 furchtbar gelitten – Inflation, steigende Zinsen und ein starker Dollar taten ihr übriges für hohe Kursverluste. Das macht den Einstieg aktuell günstig. Und auch die Wettbewerbsfähigkeit der Schwellenländer könnte zunehmen.
PWC: nur vier Börsengänge in 2022. Lichtblick bei Investment-Grade Bonds.
Unter den deutschen Häusern schneiden zwei Verbundmanager besonders gut ab. Investoren bewerteten über 60 Asset Manager.
Der Zinsanstieg belastet Administratoren von Spezialfonds. Kommalpha-Analyse ergibt großen Volumenschwund in 2022.
Überschussbeteiligung der Lebensversicherung steigt um 0,75 Prozentpunkte. Versicherung geht von dauerhafter Zins-Trendwende aus.