Meag diversifiziert mit Kiefern
Kauf von 38.000 Hektar Wald in Arkansas. Forstinvestments nun auch für externe Kunden.
Kauf von 38.000 Hektar Wald in Arkansas. Forstinvestments nun auch für externe Kunden.
15.800 Hektar Laubwälder im Nordosten der USA. Ziel, langfristig Anteil an US-Forstwirtschaft zu erhöhen.
Aufforstung von Weideland soll CO₂ binden. Holger Kerzel: Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele.
Forst- und Landwirtschaft dienen seit Jahrtausenden auch der Kapitalanlage. Im 21. Jahrhundert zeigen institutionelle Investoren mehr Interesse. Wendelin von Gravenreuth und Dr. Hinrich Schulte nehmen Patrick Eisele mit auf Exkursion durch Wald und Flur beziehungsweise die Natural Resources der Munich Re.
Forstmarktbericht von Colliers. Erzielbare Renditen in Deutschland bei 1,5 Prozent.
Mehr als 60.000 Hektar von Oklahoma bis North Carolina. Off-Market-Transaktion.
2.200 Hektar in Southland. Forstportfolio seit über zehn Jahren im Aufbau, weltweite Streuung.
Wegen Klimawandel, Borkenkäfer und niedrigen Holzpreisen scheinen Timber-Investoren auf dem Holzweg. Die Probleme zeigen, dass auch Bäume aktiv zu managen sind. Die Klimaziele unterstützen Anleger darin, auf einen grünen Zweig zu kommen.
16.000 Hektar in Oregon für Konzernkunde. Holger Kerzel betont den Nachhaltigkeits-Gedanken.
Stiftungszweck der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau ist der Bauunterhalt von Kirchen und Pfarrhäusern. Für diesen wird das Vermögen, neben Forst, ebenfalls in Immobilien angelegt – und zwar in einen Wohnungs-Direktbestand, in Erbbaurechte und in Immobilienfonds. Auch in Sachen IT entwickelt sich die Stiftung weiter.