Munich Re speichert ihr Vermögen in Batterien
Für den Rückversicherer erwirbt die Meag einen Batteriepark in Höxter. Grundstock für Bess-Plattform.
Für den Rückversicherer erwirbt die Meag einen Batteriepark in Höxter. Grundstock für Bess-Plattform.
Hauseigene Plattform investiert für hauseigene Investoren. Idee ist, kommunalen Playern Kapital für den Glasfaserausbau zur Verfügung zu stellen.
Deutsche Großanleger stocken ihre Infrastrukturquoten seit Jahren bevorzugt im Ausland auf. Ein neuer Bericht des Alternatives-Verbands BAI gibt nun einen tiefen Einblick in die Potenziale der Anlageklasse. Auch in Deutschland.
Der Transport- und Verkehrssektor in Deutschland benötigt Investitionen. Welche Rolle privates Kapital spielen kann und wie das „Sondervermögen Infrastruktur“ die Rahmenbedingungen für Investments verändert, erfahren Sie hier.
Konsortium um Allianz übergibt „Thames Tideway Tunnel“ an Thames Water. Investiert wurden 5,4 Milliarden Euro.
Investoren bemängeln Infrastruktur-Angebot in Deutschland. BAI will Sondervermögen mit privatem Kapital kombinieren.
Kreditinstitut investiert gemeinsam mit FP und Recap. Fonds zielt auf Erzeugung, Speicherung und Elektromobilität ab.
Erneuerbare haben sich in der Vergangenheit für Anleger ausgezahlt, sind aber mit Blick nach vorne auch angezählt. Das Umfeld ist komplex und herausfordernd. Welche Investmentwege, Sektoren und Strategien für die Zukunft Sinn machen, beschäftigte Anleger und Asset Manager auf dem Infrastruktur-Panel.
Commerzbank-Tochter übernimmt Beteiligung an der M31 Beteiligungsgesellschaft. Privatanleger nun im Boot mit Institutionellen.
Das neue Large Asset Owner Barometer von Mercer liegt vor. Vermögenseigentümer mit Assets von über zwei Billionen US-Dollar geben darin Einblicke in ihre Positionierung und vieles mehr.