Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2025: Die Vermessung der Biodiversität
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2025: Die Vermessung der Biodiversität
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Infrastruktur / Infrastructure Equity » Seite 3

Versorgungswerke

Versorgungswerk will seine Kapitalanlage verstärken

Die ÄVWL sucht aktuell einen Portfoliomanager (m/w/d) für strukturierte Finanzierungen und Beteiligungen. Der Fokus liegt auf Infrastruktur-Investments.

[ mehr ]
  • Die Expansion des Infra-Debt-Universums
  • Glasfaser verbindet Münsteraner
  • ÄVWL holt 2024 auch den Alternatives-Award

Alternative Anlagen
Frische Energie für Infrastruktur

Frische Energie für Infrastruktur

Wind- und PV-Parks waren mit festen Einspeisevergütungen ein ­attraktives und vergleichsweise simples Investment. Heute ­machen volatile Strompreise die Energieinfrastruktur-Welt deutlich komplexer. Energieexperten und Anleger konnten jedoch zeigen, mit welcher Umsetzung die Asset-Klasse interessant bleibt.

[ mehr ]
  • HDI finanziert Renewables in Österreich
  • Offshore im politischen Gegenwind
  • Provinzial neu im Amprion-Eignerkreis

Alternative Anlagen

Munich Re und asiatischer Staatsfonds erwerben Data Center

Kauf von vier Rechenzentren in Frankfurt und Zürich. Meag will Entwicklung der digitalen Infrastruktur unterstützen.

[ mehr ]
  • Allianz investiert in Hyperscaler
  • Energieversorger refinanziert sich bei der Meag
  • Infrastruktur macht Private Equity Konkurrenz
  • Meag beteiligt sich an Hyperscale-Rechenzentren-Portfolio
  • Meag speichert Renewables
  • Meag wechselt Vertriebschef aus
  • Munich Re nutzt höheres Zinsniveau für Neuanlage
  • Warm-up für grüne Rechenzentren

Strategien

Sustainable-Finance-Beirat gibt Empfehlungen für die Transformation

Massive Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und Dekarbonisierung nötig. Beirat fordert zuvorderst eine Vereinheitlichung und Vereinfachung der Regulierung.

[ mehr ]
  • FNG-Siegel für 222 Fonds
  • Finanzierungswege für die Transformation
  • So könnte der Finanzplatz Deutschland im Jahr 2034 aussehen
  • „Nachhaltigkeit muss als Risiko- und Chancenthema verstanden werden“

Versicherungen

Anleger bleiben auf Alternatives-Kurs

Alternatives-Appetit der Assekuranz allerdings eher begrenzt. BAI-Umfrage ergibt großes Interesse an Infrastruktur.

[ mehr ]
  • Denominator-Effekte gehören der Vergangenheit an
  • Hedgefonds: Fees essen Renditen auf
  • Infrastruktur macht Private Equity Konkurrenz
  • Infrastrukturquote ja, aber viel Kritik im Detail
  • Real Assets, Real Problems
  • So finden Investoren die besten GPs

Alternative Anlagen

NKVK sucht Kapitalanlage-Manager

Die Beamtenversorgungseinrichtung will die Kapitalanlage mit einer Person verstärken, die umfangreiche Kenntnisse in illiquiden Asset-Klassen mitbringt. Bestehende illiquide Anlageklassen sind Immobilien und Infrastruktur.

[ mehr ]
  • 400 Milliarden Euro für die kommenden zehn Jahre
  • Denominator-Effekte gehören der Vergangenheit an
  • Gegenwind für Sustainable Finance und EU Green Deal – Sturmtief nicht ausgeschlossen

Recht, Steuer & IT

Das Ampel-Aus und die Folgen für Anleger und Rentner

Der Bruch der Ampel-Koalition wirkt sich auf Gesetzgebungsverfahren aus, die für die Fondsbranche, für Anleger sowie für Rentensparer von Interesse sind. Das verdeutlicht eine Aufstellung des BVI.

[ mehr ]
  • BMF bringt Infrastrukturquote auf den Weg
  • BVI-Statistik: Licht und Schatten am deutschen Fondsmarkt
  • DAV und IVS positionieren sich für Bundestagswahl
  • Denominator-Effekte gehören der Vergangenheit an
  • Druckfrisch: die November-Ausgabe 2024 von portfolio institutionell
  • Pensionskassen unter Druck
  • „Fülle der Mitteilungspflichten ist kaum noch handhabbar“
  • „Wir sind personell und finanziell gut aufgestellt“

Alternative Anlagen
Infrastruktur macht Private Equity Konkurrenz

Infrastruktur macht Private Equity Konkurrenz

Die Ansätze bei Infrastruktur ändern sich, sehen beispielsweise Developments vor. Damit bekommt die Asset-Klasse auch eine neue Rolle im Portfolio. Auch die Verpackung könnte sich ändern.

[ mehr ]
  • Anleger bleiben auf Alternatives-Kurs
  • Evergreen-Fonds bieten Privatmärkte mit Liquidität
  • GDV will mehr ÖPPs
  • Munich Re und asiatischer Staatsfonds erwerben Data Center

Alternative Anlagen

BEE will mehr Investitionen in klimafreundliche Technologien

Renewables-Verband wirbt für konsequente Umsetzung der Energiewende. Gesamtsystem sei zu optimieren.

[ mehr ]
  • Family Office steht der Sinn nach Sinnhaftigkeit
  • Große Mehrheit der Versicherer will Private Markets aufstocken
  • Meag speichert Renewables
  • Renewables-Verband lobt Pläne zur Biomasseförderung
  • Vor lauter Bäumen immer noch den Wald sehen!

Alternative Anlagen

400 Milliarden Euro für die kommenden zehn Jahre

Studie zeigt erheblichen Investitionsbedarf in die Infrastruktursegmente Verkehr und Energie. Lars Feld: „Deutschlands Infrastruktur lebt fast nur noch von ihrer Substanz.“

[ mehr ]
  • Denominator-Effekte gehören der Vergangenheit an
  • Frische Energie für Infrastruktur
  • NKVK sucht Kapitalanlage-Manager
  • So finden Investoren die besten GPs
  • Tennet ist auf dem Markt
  • Zahlreiche neue Anbieter betreten den Eltif-Markt

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: September 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Neuer Leiter Asset-Allokation beim Atomfonds geht an die Arbeit 29. September 2025
  • Versorgungswerk für Zahnärzte mandatiert Faros 9. Oktober 2025
  • VBL vergibt zwei Mandate für Infrastrukturfremdkapital 1. Oktober 2025
  • Bafin nimmt Signal Iduna in die Pflicht 15. Oktober 2025
  • Rabenschwarzes Quartal für Spezialfonds 14. Oktober 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen