GDV will mehr ÖPPs
Verband spricht sich für „eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung mit Lebenszyklusbetrachtung“ aus. Investoren fahren hohe Infrastrukturquoten, allerdings kaum mit deutschen Assets.
Verband spricht sich für „eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung mit Lebenszyklusbetrachtung“ aus. Investoren fahren hohe Infrastrukturquoten, allerdings kaum mit deutschen Assets.
BDEW, VKU und Deloitte wollen privates Eigenkapital mobilisieren. Bislang ist Energiewende vor allem kreditfinanziert.
Sind Staat und Finanzinvestoren kompatibel? Zumindest in Deutschland bislang offenbar nur bedingt. Zu einer Änderung beitragen will die Initiative Deutsche Infrastruktur e.V., IDI, deren 5. Infrastrukturkonferenz vor kurzem in Berlin tagte. Zu einer Änderung beitragen könnte aber auch das Karlsruher Urteil. Unverändert ist auf jeden Fall – dies wurde auf der IDI-Konferenz deutlich – das Interesse der Investoren, die Infrastruktur und damit wiederum die Altersvorsorge zu finanzieren.
Investmentboutique beteiligt sich an Glasfaser-Gesellschaft. Ausbau des Glasfasernetzes erfordert Investition in dreistelliger Millionenhöhe.
Finanzvorstand Ralf Degenhart künftig Mitglied der Initiative deutsche Infrastruktur. Die Versicherungsgruppe wird neues Fördermitglied.
Initiative will verlässliche Rahmenbedingungen für Infrastrukturinvestments schaffen. Interdisziplinärer Austausch.
Wasserstoff hat auch aus Investorensicht Vorteile. 3. Deutsche Infrastruktur Konferenz bringt Anleger und Anwender zusammen.
BMWi forciert Energiewende. Erfolgreiche ÖPP-Beispiele im Straßenbau.
Von der sozialen Infrastruktur über Autobahnen bis hin zum Leasing von Lokomotiven: Deutsche institutionelle Investoren sind in Infrastruktur investiert und suchen nach weiteren Möglichkeiten. Auf der Jahreskonferenz von portfolio institutionell gaben sie Einblick in aktuelle Projekte.
Christian Chrobok und Axel-Rainer Hoffmann nahmen den portfolio institutionell Award entgegen – die Jury lobte vor allem den großen Erfahrungsschatz und umfangreiche Ressourcen bei Alternativen Investments.