Palladio finanziert Stadtwerke Münster
Investmentboutique beteiligt sich an Glasfaser-Gesellschaft. Ausbau des Glasfasernetzes erfordert Investition in dreistelliger Millionenhöhe.
Investmentboutique beteiligt sich an Glasfaser-Gesellschaft. Ausbau des Glasfasernetzes erfordert Investition in dreistelliger Millionenhöhe.
Finanzvorstand Ralf Degenhart künftig Mitglied der Initiative deutsche Infrastruktur. Die Versicherungsgruppe wird neues Fördermitglied.
Initiative will verlässliche Rahmenbedingungen für Infrastrukturinvestments schaffen. Interdisziplinärer Austausch.
Wasserstoff hat auch aus Investorensicht Vorteile. 3. Deutsche Infrastruktur Konferenz bringt Anleger und Anwender zusammen.
BMWi forciert Energiewende. Erfolgreiche ÖPP-Beispiele im Straßenbau.
Von der sozialen Infrastruktur über Autobahnen bis hin zum Leasing von Lokomotiven: Deutsche institutionelle Investoren sind in Infrastruktur investiert und suchen nach weiteren Möglichkeiten. Auf der Jahreskonferenz von portfolio institutionell gaben sie Einblick in aktuelle Projekte.
Christian Chrobok und Axel-Rainer Hoffmann nahmen den portfolio institutionell Award entgegen – die Jury lobte vor allem den großen Erfahrungsschatz und umfangreiche Ressourcen bei Alternativen Investments.
Lutz Horstick von der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe neu im Investorenbeirat. Damit ist nun auch ein Versorgungswerk im Gremium vertreten.
Vertreter von BASF, Volkswohlbund, W&W sowie Palladio. Initiative will privaten Investitionen in deutsche Infrastruktur Weg ebnen.
Kaputte Straßen, marode Schulen, langsames Internet: Der Infrastruktur-Investitionsbedarf in Deutschland ist mindestens so offensichtlich wie der Bedarf deutscher AV-Einrichtungen nach sicheren Kapitalanlagemöglichkeiten.