Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • ESG
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Schwarzer Schwan
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
Das Onlineportal für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • ESG
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Schwarzer Schwan
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database

Home » Investmentfonds

Asset Manager

Von „Paradigmenwechsel“ bis in Teilen „bedauerlich“

Abschlussbericht der Fokusgruppe zur Reform der privaten Altersvorsorge sorgt für Freude und Enttäuschung bei Branchenverbänden. Absage an Staatsfondsidee einheitlich begrüßt.

[ mehr ]
  • Aba spricht sich gegen Staatsfondsmodelle aus
  • Atomfonds mit Milliardenverlust
  • Nachhaltige institutionelle Anlagen mit leichtem Rückgang

Asset Manager

Fonds mangelt es an Persistenz

Aktiv verwaltete Investmentfonds nur mit eher kurzfristiger Outperformance. Nur wenige Fonds dauerhaft besser als Wettbewerber.

[ mehr ]
  • Absatz offener Spezialfonds deutlich unter Vorjahren
  • Der Aktionär hat´s schwer
  • Fondsbranche gehen über zwei Billionen Euro verloren
  • Optimales Design von Investmentkomitees
  • Spezialfonds-Markt tritt in neue Epoche ein

Anbieter
ESG in China: Eine Frage der Perspektive

ESG in China: Eine Frage der Perspektive

Wer in Schwellenländern investieren will, kommt um China kaum herum: Ein Drittel des MSCI Schwellenländer-Index stellen nun chinesische Firmen. Diese dominieren auch Anleiheindizes. Doch wie halten Anleger es mit der Nachhaltigkeit in China?

[ mehr ]
  • Gebeutelt – und attraktiv bepreist
  • Großanleger mahnen zur Vorsicht
  • Investoren überdenken das Schwellenländer-Konzept

Asset Management

Spezialfonds treiben Neugeschäft

Zahlen des BVI zum Fondsabsatz im laufenden Jahr zeigen, dass insbesondere institutionelle Investoren kräftig investiert haben. Neuanlagen im Wert von 54,2 Milliarden Euro.

[ mehr ]
  • Die meisten Versicherer integrieren Nachhaltigkeit
  • Fonds verwalten 380 Milliarden Euro für Versorgungswerke
  • Immobilienquote treibt Interesse an Strukturierungen
  • Patrizia kauft dänischen Infrastrukturmanager
  • Vermögen in Wertpapierfonds sinkt um zwölf Prozent

Alternative Anlagen
Growth je nach Gusto

Growth je nach Gusto

In den Portfolios institutioneller Anleger dominieren Bonds und Bond Proxys. Meist mangelt es jedoch an Wachstumsstrategien. Diese sind insbesondere dieses Jahr schwierig, werden jedoch langfristig benötigt. Dafür braucht es auch eine kurzfristigere Sicht.

[ mehr ]
  • Künstliche Rendite
  • Nomura kritisiert Stubenhocker

Corporates

Ex-Treasurer wechselt zu BNP Paribas Asset Management

Nach Stationen bei Lufthansa und Covestro berät Peter Martaller nun Kunden von BNP Paribas Asset Management. Expertise im Treasury und Pension Asset Management.

[ mehr ]
  • Der Schatz der Treasurer
  • PSV hält an BNP Paribas fest
  • Versicherungen sind Zugpferde im Spezialfondsmarkt

Traditionelle Anlagen

Vermögen in Wertpapierfonds sinkt um zwölf Prozent

BVI-Verwahrstellenstatistik für Fonds: 30 Depotbanken verwahrten 2,23 Billionen Euro zur Jahresmitte 2022. Zwei Drittel des Marktes entfallen auf die fünf größten Anbieter.

[ mehr ]
  • Demografie wandelt Portfolios
  • In Deutschland werden knapp drei Billionen Euro gemanagt
  • Krieg dämpft Neugeschäft
  • PSV hält an BNP Paribas fest
  • Spezialfonds treiben Neugeschäft

Strategien
Das Ausschlussprinzip – nur noch eingeschränkt tragfähig für Sustainable Finance?

Das Ausschlussprinzip – nur noch eingeschränkt tragfähig für Sustainable Finance?

Sie zählen zur „Urtinktur“ ­nachhaltiger Geldanlagen und ohne sie kommt bis heute fast kein ESG-Fonds oder -Mandat aus: Ausschlusskriterien. Ein Gastbeitrag von Univ.-Prof. Dr. (a. D.) Henry Schäfer, Universität Stuttgart.

[ mehr ]
  • Wenn Top-Positionen floppen
  • „Das war Pionierarbeit“
  • „Ich bin ein sehr neugieriger Mensch“

Investoren

Von 22 auf 41 Prozent

Fondsquote bei Pension Assets hat sich in 16 Jahren fast verdoppelt. Kapitalanlagen von Pensionseinrichtungen und Versicherern wuchsen auf 3,3 Billionen Euro.

[ mehr ]
  • 24 Milliarden Euro mehr für Spezialfonds in Q1
  • Alecta kauft verbriefte Kreditrisiken der Helaba
  • Altersvorsorge füllt Spezialfonds
  • Zwei Billionen Euro in Spezialfonds

Asset Manager

Wellington Management führt im Asset Manager Ranking

Bewegung im Scope-Asset Manager Ranking für das erste Quartal 2022. PGIM Investments vorne in den Top-10 der kleineren Asset Manager.

[ mehr ]
  • Aktives Aktienmanagement enttäuscht
  • Beteiligungsunternehmen sieht im Asset Manager Lingohr Value
  • Feld der Top-Fonds sortiert sich neu
  • Scope vergrößert Eigentümerkreis
  • Wenn Top-Positionen floppen
  • „Assets müssen in eine gut strukturierte Kapitalanlagelandschaft hineinwachsen“

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: September 2023

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Co-Investments bieten Mehrwert für GPs und LPs 11. September 2023
  • Verka engagiert neuen Leiter der Abteilung Kapitalanlagen 25. September 2023
  • Apo Asset mandatiert Hansainvest als Service-KVG 20. September 2023
  • Kapital der Gothaer fließt in nachhaltige Landwirtschaft 20. September 2023
  • Developer beruft Investoren in Aufsichtsrat 15. September 2023
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Printmagazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen