Zuwachs bei Nachhaltigkeit lässt Spezialfonds außen vor
361 Milliarden Euro werden in Deutschland nachhaltig verwaltet. Spezialfonds stagnieren bei 110 Milliarden Euro.
361 Milliarden Euro werden in Deutschland nachhaltig verwaltet. Spezialfonds stagnieren bei 110 Milliarden Euro.
Studie: Fonds nach der Offenlegungsverordnung trotz geringen Taxonomie-Quoten nachhaltig. Kriterien erst am Anfang.
BVI-Statistik: Anteil nachhaltiger Fonds in Deutschland steigt von fünf auf acht Prozent. EU treibt Umstellung von konventionell auf nachhaltig.
Gastbeitrag von Achim Pütz und Dr. Stephan Bausch, Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Spezialisten im Bereich Alternative Investments sowie bank- und kapitalmarkt-rechtliche Streitigkeiten.
Lupus-Alpha-Studie: Anteil institutioneller Gelder sinkt 2020 erstmals deutlich seit 2008. Insgesamt Mittelabflüsse von 25 Milliarden Euro.
Scope: 982 aktiv gemanagte Aktienfonds schlagen Vergleichsindex. Outperformance-Ratio liegt mit 46 Prozent leicht über der von 2019.
AuM am Finanzplatz Ende 2020 bei fünf Billionen Euro. Fünf Banken mit neuer Lizenz.
Aktien und Immobilien besonders gefragt. Neugeschäft nachhaltiger Fonds verdoppelt.
In 2020 297 Milliarden Euro an Nettozuflüssen. Blackrock bei Nettoumsatz mit Abstand vorne.
Drei von vier VV-Fonds seit Jahresbeginn negativ. Defensive VV-Fonds verloren im Schnitt zwei Prozent.