Auswege aus der Zinsfalle
Die Zuschusspflicht der Arbeitgeber bei Entgeltumwandlungen spült den Anbietern noch mehr Geld in die Kassen. Doch wohin mit der Anlage? Mehrere Versicherer und Versorgungswerke geben Einblicke in ihre Anlagestrategien.
Die Zuschusspflicht der Arbeitgeber bei Entgeltumwandlungen spült den Anbietern noch mehr Geld in die Kassen. Doch wohin mit der Anlage? Mehrere Versicherer und Versorgungswerke geben Einblicke in ihre Anlagestrategien.
Vola ante portas? Für ein solches Szenario gibt es gute Gründe. In einem solchen Umfeld kann aktives Management insbesondere in Form von lösungsorientierten Liquid Alternatives Sinn stiften. Wie das geht, wurde ausführlich auf der Jahreskonferenz von portfolio institutionell diskutiert.
Neben aktuellen Marktentwicklungen befassen sich institutionelle Investoren – regulatorisch getrieben – gerade in den liquiden Asset-Klassen mit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Auf drei Podien der Jahreskonferenz von portfolio institutionell wurden diese Fragen intensiv diskutiert.
Immobilien haben vor nun über zehn Jahren die Finanzkrise ausgelöst – seitdem waren sie aber eine gute Wahl im Anlageuniversum. Ob dies allerdings auch für die Zukunft gilt, ist auf Grund der hohen Einkaufspreise offen. Orientierung bot die Jahreskonferenz von portfolio institutionell.
Regulatorik, neue Versicherungsprodukte und das Kapitalmarktumfeld halten Versicherungen auf Trab. Das Bilanzmanagement bleibt herausfordernd. Lösungen und Ansatzpunkte wurden prominent auf der Jahreskonferenz von portolio institutionell diskutiert.
Von der sozialen Infrastruktur über Autobahnen bis hin zum Leasing von Lokomotiven: Deutsche institutionelle Investoren sind in Infrastruktur investiert und suchen nach weiteren Möglichkeiten. Auf der Jahreskonferenz von portfolio institutionell gaben sie Einblick in aktuelle Projekte.
Am 11./12. April finden die 13. portfolio institutionell Awards und die begleitende Jahreskonferenz in Berlin statt.
Vertreter von BASF, Volkswohlbund, W&W sowie Palladio. Initiative will privaten Investitionen in deutsche Infrastruktur Weg ebnen.
Die Finanzkrise von 2008 jährt sich zum zehnten Mal. Ihre Folgen zeigen sich in der Asset-Allokation und deren Organisation sowie in der Dienstleister-Landschaft. Indexierungen einerseits, Multis und Alternatives andererseits erwiesen sich als Trendsetter. Doch was bringt die kommende Dekade für die Kapitalanlage?