Von 22 auf 41 Prozent
Fondsquote bei Pension Assets hat sich in 16 Jahren fast verdoppelt. Kapitalanlagen von Pensionseinrichtungen und Versicherern wuchsen auf 3,3 Billionen Euro.
Fondsquote bei Pension Assets hat sich in 16 Jahren fast verdoppelt. Kapitalanlagen von Pensionseinrichtungen und Versicherern wuchsen auf 3,3 Billionen Euro.
Erwerb der Pershing Hall im Golden Triangle. 2020 wurde das Gebäude in eine moderne Büro- und Einzelhandelsimmobilie umgewandelt.
Finanzvorstand Ralf Degenhart künftig Mitglied der Initiative deutsche Infrastruktur. Die Versicherungsgruppe wird neues Fördermitglied.
Mark Branson: „Finanzstabilität ist kein Selbstläufer“. Problem seien schwer einschätzbare Zweit- und Drittrundeneffekte.
Käufer ist das US-Immobilienunternehmen Tishman Speyer. Nach dem Aus als Kaufhof-Filiale im Herbst 2020 zogen teils kleinere Mieter ein.
Die Nürnberger Versicherung sucht für ihre Zentrale einen Leiter (d/m/w) Kapitalanlage. Das geht aus der am 17. Februar 2022 veröffentlichten Stellenausschreibung hervor.
Die deutschen Versicherer wollen neben ihren Kapitalanlagen schrittweise auch ihr operatives Geschäft an ESG-Kriterien ausrichten. Doch das benötigt Zeit und klare Regeln, wie auf der GDV-Jahresmedienkonferenz deutlich wurde.
Auf deutscher Seite Allianz, Münchener Rück, HDI, R+V und Alte Leipziger-Hallesche im Stresstest. Bafin: „Besonders Situation der Lebensversicherer genau im Auge behalten.“
Run-off-Plattformen sorgen für mehr Rentabilität. Assekurata erwartet weitere Transaktionen.
Neuzugang von R+V steuert Fixed Income und Private Debt. VBL will nachhaltig und effizient investieren.