Talanx plant Klima-Divestments
Versicherer will bis 2025 CO2-Ausstoß des liquiden Portfolios um 30 Prozent senken. Investment in Climate Leaders.
Versicherer will bis 2025 CO2-Ausstoß des liquiden Portfolios um 30 Prozent senken. Investment in Climate Leaders.
Das erste Sozialpartnermodell startet nach fast zweijähriger Vorankündigung nun zum 1. Juli. Obwohl sich die Gewerkschaften mit Angeboten ohne Garantien schwertun, dürfte die reine Beitragszusage in der bAV immer mehr als Alternative zu unhaltbaren Garantien kommen. Deswegen sollten dem Pilotprojekt bald weitere folgen.
CFO wird CEO. Heinz-Peter Roß wechselt in den Aufsichtsrat.
Bei der Stuttgarter beackert Dr. Guido Bader die viel Real Assets aufweisende Kapitalanlage, Regulierung, Bilanzierung, Produktpolitik und natürlich Nachhaltigkeit. Besonders nah sind dem DAV-Vorsitzenden aber aktuarielle Aufgaben. Wie diese Felder zusammenhängen und mit welchen Zielen bei der Stuttgarter wie bewirtschaftet werden, lesen Sie im folgenden Interview.
Absinken der Aktienquote innerhalb von 20 Jahren. DVFA kritisiert Regulatorik als „in Teilen prohibitiv“.
Die Niedrigzinsen verlangen einen neuen Umgang mit den Zusagen in der bAV. Noch müssen häufig volle Garantien gegeben werden. Das bringt das Fass beinahe zum Überlaufen. Was tun?
Kapitalanlagebestand knackt Zehn-Milliarden-Euro-Marke. Nettoverzinsung liegt 2020 bei 4,2 Prozent.
GDV-Studie zu Sustainable Finance. Governance ist Faktor mit höchster Materialität.
Mit der Beteiligung an der Domicil RE öffnet sich die Versicherung einen weiteren Zugang zu Immobilien. Die Domicil profitiert dagegen von der Eigenkapital-Spritze, um den Expansionskurs fortzusetzen. Beteiligungen an Immobilienmanagern sind nicht selten.
BNP Paribas wird zentrale Verwahrstelle, Helaba Invest wird Master-KVG. Provinzial Asset Management verwaltet Kapitalanlagen von 50 Milliarden Euro.