Spitzenmieten für Logistikimmobilien steigen
Flächenumsatz in 2020 bei 6,9 Millionen Quadratmetern. Neubau-Anteil bleibt stabil.
Flächenumsatz in 2020 bei 6,9 Millionen Quadratmetern. Neubau-Anteil bleibt stabil.
Logistikimmobilien boomen und werden innerhalb der Asset-Klasse Immobilien zum gefragten Segment. Für Logistik spricht auch das Wachstum des E-Commerce im Zuge der Corona-Krise, das sich als stabiler gesellschaftlicher Trend entpuppt. Lösungen für die Last-Mile werden gesucht. Doch die Subsegmente der Logistik unterscheiden sich je nach Sektor.
Investitionszuwachs von 49 Prozent bei Gewerbeimmobilien in 2020. Wohnimmobilien und Supermärkte im Aufwind.
Erstes Logistik-Investment in Europa für drei Milliarden Euro schwere Immobilienplattform. Verkäufer ist Patrizia.
Savills: Transaktionsvolumen in Deutschland robust. Starke Zurückhaltung bei Non-Core-Büro.
Fünfte Akquisition in zwei Jahren. PGIM erwirbt ebenfalls Logistikimmobilien in Italien.
Wohnimmobilienfonds dominieren. Zielrenditeerwartung diversifizierter Strategien bei durchschnittlich sieben Prozent.
Shopping Center und Hotels abgeschlagen, Fachmarktzentren, Logistik und Wohnen mit leichten Preissteigerungen – die Corona-Krise hat die Immobilienmärkte im zweiten Quartal 2020 voll erfasst. Ein großes Fragezeichen ist hinter das Segment Büro zu setzen, denn noch ist schwer abzuschätzen, wie sehr die Krise dauerhaft den Arbeitsalltag verändern wird.
Onlinehandel bleibt Hauptantriebskraft. LIP und Garbe gehen in die Entwicklung.
Transaktionsvolumen steigt um 43 Prozent im ersten Halbjahr. Durchschnittliche Spitzenrendite stabil bei 3,60 Prozent.