Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • ESG
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Schwarzer Schwan
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
Das Onlineportal für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • ESG
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Schwarzer Schwan
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database

Home » Marktentwicklung

Immobilien

32.000 Euro pro Hektar

Durchschnittskaufpreis für Ackerland in Deutschland im Jahr 2020. Colliers-Studie: Transaktionsvolumen für Acker- und Grünland bei rund 2,8 Milliarden Euro.

[ mehr ]
  • Allianz: Erste Logistikinvestments in Polen und Finnland
  • Kanada lockt Auswanderer und Anleger
  • Leidenschaft für Liegenschaft

Immobilien

Investitionen in Immobilienbestand stark gestiegen

Scope: Annähernd Verdreifachung der Bestandsinvestitionen seit 2008. Vor allem Modernisierungen für Anstieg verantwortlich.

[ mehr ]
  • BVK vergibt fünf neue Reits-Mandate
  • Baugebot gegen Wohnungsnot
  • Immobilien: zäher Jahresstart
  • Modernisierungen: Zahnärztliches Versorgungswerk Schleswig-Holstein verteidigt sich gegen Vorwürfe
  • Savills: Wenige Gewerbeimmobilien mit Renditen über fünf Prozent
  • Stiftung und (Wohnungs-)Unternehmen
  • Studie: Kosten für Bauland steigern Wohnungsneubaumieten

Pensionsfonds
Deckungsgrad schwankt, Konzentration steigt

Deckungsgrad schwankt, Konzentration steigt

Die Niederlande gelten mit ihrem Betriebsrentensystem hierzulande­ oft als Vorbild. Zuletzt ­hatten die Pensionsfonds durch den Börsenabschwung im vierten Quartal 2018 Probleme, ihre Deckungsquoten zu erfüllen. Der Trend geht hin zu immer weniger und dafür größeren Pensionsfonds.

[ mehr ]
  • Pensionen belasten öffentliche Haushalte
  • Schweizer votieren für Kapitalaufstockung von staatlicher Pensionskasse

Immobilien

Bürovermietungsmarkt: Die Pipeline wächst

Savills Marktüberblick über die deutschen Top-6-Büromärkte in Q1 2019. Starke Mietsteigerungen in Hamburg und Köln.

[ mehr ]
  • Büromieten wachsen weiter
  • Deutsche Büros: Leerstandsquote in den Top-7-Städten unter fünf Prozent
  • Deutsche Wohnungen: Mieter in der Mehrheit
  • Immobilien: zäher Jahresstart
  • Savills: Wenige Gewerbeimmobilien mit Renditen über fünf Prozent

Strategien
Gedämpfte Verluste

Gedämpfte Verluste

Wertsicherungskonzepte versprechen Schutz vor schwierigen Marktentwicklungen – und als solche wurden sie 2018 auf die Probe ­gestellt. Wie sie sich angesichts fallender Aktienmärkte und rarer Ausweichmöglichkeiten geschlagen haben, zeigt unser Jahresrückblick.

[ mehr ]
  • Caritas-PK formt Aufsichtsrat neu
  • Fremdkapitalmärkte schrumpfen um vier Prozent
  • Stresstest im Corona-Jahr
  • Vom Aufschwung getragen

Administration

ETFs fließen in 2018 über 300 Milliarden Euro zu

Smart Beta und Aktien auf Einkaufszettel. Scalable wählt neue ETF.

[ mehr ]
  • ETF-Markt floriert auch im neuen Jahr
  • Nächste Runde bei den Gebührensenkungen
  • Smarte Credits
  • Wenige ETF-Anbieter teilen sich einen großen Kuchen

Traditionelle Anlagen

Aktive Aktienfonds schwächeln

S&P Dow Jones Indizes: 59 Prozent der europäischen Aktienfonds schlechter als Benchmark. Auch EM-Fonds überzeugen nicht.

[ mehr ]
  • Abbildung von Faktorinvestments im Risikomanagement
  • Aktien-Exposure auf dem direkten Weg
  • Aktieneinstiegsprogramme bei knappen Risikobudgets
  • Aktives Aktienmanagement enttäuscht in 2018
  • Auf den Faktor gekommen
  • Awards 2017 - BASF macht vorbildlich in Aktien
  • Woodford friert Kundengelder ein

Aktuelle Ausgabe: November 2023

Titelcover der portfolio institutionell, Ausgabe November 2023

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Gothaer steigt aus Aktien aus 29. November 2023
  • Alpha-Real-Estate-Gruppe meldet Insolvenz an 6. Dezember 2023
  • Wachstumsfonds Deutschland geht an den Start 22. November 2023
  • Bund stoppt Emissionen inflationsindexierter Wertpapiere 29. November 2023
  • Reine Beitragszusage für Banker 23. November 2023
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Printmagazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen