Engagements gegen Tiefseebergbau erfolgreich
Bemühungen von AKI, WWF und anderen Organisationen fruchten. Metzler unterstützt als erster deutscher Asset Manager ein Moratorium.
Bemühungen von AKI, WWF und anderen Organisationen fruchten. Metzler unterstützt als erster deutscher Asset Manager ein Moratorium.
Von Klimaszenarien zu wirtschaftlichen Folgen zu Renditeänderungen. Naturgefahrenschäden im ersten Halbjahr bei rund einer Milliarde Euro.
Artikel-8- und -9-Fonds investieren in Rüstungsunternehmen. Stärkerer Anstieg bei Artikel-6-Fonds.
Biologische Vielfalt eng mit klimabezogenen Risiken verbunden. Quantifizierung dieses Risikos fordert Versicherungen heraus.
Sustainable Finance tut sich schwer. Eine die Erderwärmung nicht aufhaltende Klimapolitik, die Notwendigkeit von Rüstungsinvestments und Zweifel an der Nachhaltigkeit der Sozialpolitik sollten zu einer Überarbeitung des Sustainable-Finance-Projekts anregen. Zielführender wäre die Einsicht, dass Nachhaltigkeit im Finanz- und Versicherungssektor auch ohne überbordende Regulatorik geht.
In den Finanzanlagen der Bundesbank verringern sich die Treibhausgas-Emissionen. Erstmals Kennzahlen zu Anteilen an Eurosystem-Beständen.
Fragebogen soll die Nachhaltigkeitskompetenz von Asset Managern prüfen. Asset Manager haben zentrale Rolle.
Kognitive Vielfalt birgt Vorteile – muss aber gut gemanagt werden. Führungskräfte sind als Psychologen gefragt.
Der Umgang mit Rüstungsanlagen sorgt für Diskussionen – öffentlichkeitswirksam bei Publikumsfonds und diskreter in den Gremien zahlreicher großer Kapitalanleger. Manche wollen ihr Portfolio aufrüsten, andere eröffnen ein Sperrfeuer, um Wertpapiere des Defence-Sektors fernzuhalten. Debattiert wird auf der ethischen Ebene, gedacht wird aber auch an die Performance.
Nachhaltigkeit im Anlageprozess ist der Mehrheit der Großanleger sehr wichtig. Allerdings wollen sie weniger über ihre Prozesse und Erfolge kommunizieren, wie eine globale Studie zeigt.