Sustainable-Finance-Beirat will ESAP forciert sehen
Forderung nach schneller Einrichtung des European Single Access Points für Unternehmensdaten. Zugleich spricht sich Gremium für die Einführung einer Sozialen Taxonomie aus.
Forderung nach schneller Einrichtung des European Single Access Points für Unternehmensdaten. Zugleich spricht sich Gremium für die Einführung einer Sozialen Taxonomie aus.
Wie misst man die Klimarisiken in einem 35-Milliarden-Euro-Portfolio? Anhaltspunkte dafür ergab ein Besuch im „Labor“, in dem der BVV und das Klimatech-Unternehmen right an der Zukunft der Temperaturmessung von Kapitalanlagen tüfteln.
Nachhaltigkeitsteam der Versicherungskammer Bayern sucht Unterstützung unter anderem bei ESG-Reporting. Eigenverantwortliche Steuerung von Arbeitssträngen im Team.
Untersuchung von Finanzwende kommt auf 850 Millionen US-Dollar an neuen fossilen Investments für das Jahr 2022 bei „grünen“ Fonds der Fondsgesellschaft. Auch Northern Trust, HSBC und Fidelity unter den „Top 5“.
Studie untersucht unter anderem Einfluss der Energiepreise. Verband begrüßt Vorschläge zur Energieeffizienz.
Für Risikomanagement war das vergangene Jahr ein echter Prüfstein. Als sehr nützlich erwiesen sich Optionen, ein nicht voll abgestimmtes ALM und eine hohe Solvenz. Immer relevanter wird das Liquiditätsrisiko. Nachhaltige Anlagestrategien konnten sich in 2022 nicht als Hilfe für das Risikomanagement erweisen. Ein Kuriosum: Trotz der widrigen Märkte stehen Versicherungen und Pensionseinrichtungen nun besser da.
Finanzwende-Studie kritisiert Greenwashing und belegt, dass nach Artikel 8 und Artikel 9 klassifizierte Publikumsfonds seit Beginn des Ukraine-Kriegs stärker in fossile Unternehmen investieren. Fortschritte gibt es aber bei herabgestuften Fonds.
Kritik an Schwellenwertansatz und Namensgebung für nachhaltige Fonds. Efama: Greenwashing-Probleme werden nicht angegangen.
Niederländischer Pensionsfonds verkauft weitere 78 Unternehmen. „Nicht genug CO₂-Reduzierungen.“
Französische Bank beteiligt sich an europäischer Rating-Agentur. EZB-Entscheidung zur Anerkennung steht noch aus.