Sustainable-Finance-Beirat will ESAP forciert sehen
Forderung nach schneller Einrichtung des European Single Access Points für Unternehmensdaten. Zugleich spricht sich Gremium für die Einführung einer Sozialen Taxonomie aus.
Forderung nach schneller Einrichtung des European Single Access Points für Unternehmensdaten. Zugleich spricht sich Gremium für die Einführung einer Sozialen Taxonomie aus.
Untersuchung von Finanzwende kommt auf 850 Millionen US-Dollar an neuen fossilen Investments für das Jahr 2022 bei „grünen“ Fonds der Fondsgesellschaft. Auch Northern Trust, HSBC und Fidelity unter den „Top 5“.
Finanzwende-Studie kritisiert Greenwashing und belegt, dass nach Artikel 8 und Artikel 9 klassifizierte Publikumsfonds seit Beginn des Ukraine-Kriegs stärker in fossile Unternehmen investieren. Fortschritte gibt es aber bei herabgestuften Fonds.
Institutionelle Investoren lagern meist große Teile ihrer Portfolios an externe Manager aus. Von ihren Dienstleistern erwarten sie neben einer hervorragenden Kapitalanlage auch umfassende ESG-Berichte. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir, wie pragmatisch ein Versorgungswerk und Versicherungen hier mit KVGen zusammenarbeiten.
Fondsuniversum könnte deutlich schrumpfen. Studie: Nachhaltiges Ogaw-Vermögen konzentriert sich auf Artikel 8.
Nach dem Beschluss, Atomenergie und Erdgas als nachhaltige Investitionen einzustufen, hakt es nun bei der weiteren Umsetzung der EU-Taxonomie – die neben Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel vier weitere Umweltziele hat. Auch greift die Level-II-Gesetzgebung zur Offenlegungsverordnung zum Januar 2023 erstmals. Was das mit sich bringt und was die Platform on Sustainable Finance Neues zum Feld Soziales berichtet.
Wie die Aba berichtet, hat die Bafin EbAV in 2021 verstärkt unter die Lupe genommen. Zudem seien EbAV durch die ESG-Berichterstattung zunehmend überfordert.
Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Meldewesen am Standort Wiesbaden. Leitung eines zehnköpfigen Teams.
Vorläufige Einigung von Rat und EU-Parlament auf finalen Richtlinientext zur CSRD. Früheste Geltung ab 2024.
Scope-Analyse vergleicht Performance von Artikel-9-Fonds nach SFDR mit Peergroups. Die „Impact“-Fonds liegen im Mittel über drei und fünf Jahre vorn.