Volkswohl Bund besetzt Kapitalanlagevorstandsposten neu
Zum 1. Mai wird Klaus Keßner das Vorstandsressort Kapitalanlage übernehmen. Neuer Vorstandsvorsitzender der Versicherung wird Dr. Gerrit Böhm, da Dietmar Bläsing in den Ruhestand geht.
Zum 1. Mai wird Klaus Keßner das Vorstandsressort Kapitalanlage übernehmen. Neuer Vorstandsvorsitzender der Versicherung wird Dr. Gerrit Böhm, da Dietmar Bläsing in den Ruhestand geht.
Olaf Schmitz wird Vorstandsmitglied der VPV-Versicherungen. Als Generalbevollmächtigter verantwortet er schon seit 2023 unter anderem das Kapitalanlagemanagement.
Daniel Preuße und Robert Heinlein lenken VK Real Estate. Die GmbH steht auch Drittkunden zur Verfügung.
Versicherung findet neuen ALM-Verantwortlichen bei Sparkasse. Ende 2023 verließ der langjährige CFO den Volkswohl-Bund.
Das Versorgungswerk WPV hat den vakanten Posten „Leiter SAA“ besetzt. Die Aufgaben übernimmt mit Christian Chrobok ein erfahrener Kapitalanleger.
Klaus Grünfelder wird CFO für Plattners Family Office und Stiftung. Wechsel findet zum Monatsende statt.
Ein halbes Jahr nach seinem Abschied bei der Bafin übernimmt Frank Grund ein neues Amt. Schon bald wird er Mitglied im Rating-Komitee von Assekurata.
Große Aufgaben für Marian Berneburg: Der Sachwertespezialist hat bei der EZVK die Leitung einer neue Abteilung für alternative Anlagen und Beteiligungen übernommen.
Geschäftsführer Jürgen Knieps verabschiedet sich in den Ruhestand. Inhouse-Lösung für die Nachfolge.
In wenigen Monaten scheidet Hans Wilhelm Korfmacher aus der Geschäftsführung des WPV aus. Für das Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande NRW ist das eine Zeitenwende.