Verbände kritisieren Esma-Leitlinien
Kritik an Schwellenwertansatz und Namensgebung für nachhaltige Fonds. Efama: Greenwashing-Probleme werden nicht angegangen.
Kritik an Schwellenwertansatz und Namensgebung für nachhaltige Fonds. Efama: Greenwashing-Probleme werden nicht angegangen.
Betriebsrenten werden im Inland und auf EU-Ebene weiter beobachtet und reguliert. Das betrifft sowohl Hemmnisse beim Sozialpartnermodell als auch in der Kapitalanlage bis hin zu ESG. Die bAV-Handelsblatt-Tagung lieferte neue Ansatzpunkte.
Die gesetzlichen Vorgaben der Vermögensanlage werden überarbeitet. Veränderungen kommen auch auf Kassenärztliche Vereinigungen zu.
Kritik an starren Bedeckungsregeln und Anlageverordnung. Stefan Nellshen: Anforderungen an PKs „grundsätzlich überdenken“.
Die geplante, kapitalgedeckte Komponente innerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung rückt näher. Der Staat könnte ein breit gestreutes Anlageprodukt anbieten.
Zinsentwicklung und Vertragsbestände könnten erstmals für Rückflüsse sorgen. Langfristig rentablere Anlage möglich.
Eigenverantwortung der Bafin bleibt gewahrt. Bafin-Präsident: Zeitgemäßer und risikoorientierter Rahmen.
Frank Oliver Paschen von der Pensionskasse der Hamburger Hochbahn und portfolio institutionell haben allen Grund zu feiern: die Redaktion ihren 20. Geburtstag, Paschen 20 Jahre Pensionskassen-Karriere. Im Interview vergleicht er das Gestern und Heute.
Vierter EbAV-Stresstest betrifft Klima und Inflation. Zudem veröffentlichte die Eiopa die Ultimate Forward Rate 2023.
Der Angriffskrieg der russischen Armee in der Ukraine veranlasst immer mehr Großanleger, sich aus russischen Vermögenswerten zurückzuziehen. Die VBL ist dort in geringem Umfang investiert.