Was wäre die festliche Verleihung der portfolio institutionell Awards ohne den legendären Leserpreis? Fünf Persönlichkeiten stehen dafür jetzt wieder zur Wahl. Und Sie, liebe Leserinnen und Leser, können ab sofort entscheiden, wer diesen Award erhalten soll.
Die Award-Gala im Juni 2022 war für die Anleger der W&W-Gruppe etwas Besonderes. Im Gespräch blickt Doppelpreisträger Steffen Sihler, Mitglied der Geschäftsführung der W&W Asset Management, auf seine Bewerbung zurück und erläutert, wo er jetzt Anlageschwerpunkte setzt.
Der Evonik Pensionstreuhand e.V. des Spezialchemieunternehmens Evonik Industries gewann 2022 den portfolio institutionell Award in der Kategorie „Bester Pensionsfonds / CTA“. Im Interview blickt Hinnerk Breuer, der damals den Award entgegennahm, auf das Bewerbungsverfahren und die entscheidenden Kriterien zurück, die zum Erfolg geführt haben.
Dem Versorgungswerk der Apothekerkammer Nordrhein, VANR, gelang 2022 etwas fast Einmaliges: der Gewinn von gleich drei Awards! Im Kurzinterview mit portfolio institutionell blickt der inzwischen als Hauptgeschäftsführer tätige Jens Hennes auf die Bewerbung und die Auszeichnung zurück.
Die Carl-Zeiss-Stiftung ist „Bester Impact Investor“ 2022. Um den Impact des heterogenen Bewerberfelds in der Vermögens- beziehungsweise Kapitalanlage vergleichen zu können, griff die Jury auf ein Ranking-System zurück.
Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen ist diesjähriger Preisträger in der Award-Kategorie „Bester kommunaler Investor“. Wie es dazu kam, erfahren Sie hier.
Auf die Bühne trat ein sichtlich bewegter Jens Güldner, Leiter Vermögensanlage der Johannesstift Diakonie. Auf Platz zwei schafften es die Hannoverschen Kassen.
Der Gewinner der Kategorie „Bester Pensionsfonds / CTA“ heißt im Jahr 2022: Evonik Pensionstreuhand! Evonik konnte die Jury insbesondere mit der Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie überzeugen.
Mit echter Freude nahmen Vorstandsmitglied Frank Egermann und Christian Wolf, Leiter Risikomanagement & Controlling, vom BVV die Auszeichnung entgegen.