Palladio finanziert Stadtwerke Münster
Investmentboutique beteiligt sich an Glasfaser-Gesellschaft. Ausbau des Glasfasernetzes erfordert Investition in dreistelliger Millionenhöhe.
Investmentboutique beteiligt sich an Glasfaser-Gesellschaft. Ausbau des Glasfasernetzes erfordert Investition in dreistelliger Millionenhöhe.
Die deutschen Versicherer wollen neben ihren Kapitalanlagen schrittweise auch ihr operatives Geschäft an ESG-Kriterien ausrichten. Doch das benötigt Zeit und klare Regeln, wie auf der GDV-Jahresmedienkonferenz deutlich wurde.
Ankerinvestor bei ÖPP-Projekt. Geld für Lärmschutz, LED-Beleuchtungen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Großanleger interessieren sich für Infrastruktur. In einer Infobroschüre beleuchtet der Alternatives-Verband BAI regulatorische Hürden rund um eine Infrastrukturquote und vieles mehr.
Projekt beinhaltet Neubau und Betrieb. Erstes PPP-Projekt Tschechiens.
ÖPP-Finanzierung gemeinsam mit EIB und internationalen Banken. Lückenschluss zwischen A49 und A5.
Konsortium mit KfW-Ipex-Bank, EIB, Deka, Helaba und LBBW. 1,2 Milliarden Gesamtvolumen.
Infrastruktur hat bereits einen langen Weg hinter sich gebracht – und noch einen langen Weg vor sich. Die Pionierphase darf endgültig als überwunden angesehen werden. Wegbegleiter ist für Investoren ein stetiger Wandel. Erkennbar ist ein Trend hin zu neuen Segmenten, größeren Volumina und zu mehr Value-add-Strategien.
Von der sozialen Infrastruktur über Autobahnen bis hin zum Leasing von Lokomotiven: Deutsche institutionelle Investoren sind in Infrastruktur investiert und suchen nach weiteren Möglichkeiten. Auf der Jahreskonferenz von portfolio institutionell gaben sie Einblick in aktuelle Projekte.
In der Immobilienfinanzierung in Deutschland sinken die Margen. Investoren suchen Projekt-Partner im Ausland.