Nachfinanzierung nur, wenn nachweislich nachhaltig
Immobilienportfolios unter Anpassungsdruck. Engpässe bei Anschlussfinanzierungen und Entwicklern.
Immobilienportfolios unter Anpassungsdruck. Engpässe bei Anschlussfinanzierungen und Entwicklern.
BF Quartalsbarometer auch in Q3 im Aufwind, aber immer noch im negativen Bereich. Loan to Value liegt bei 61 Prozent und Margen sinken stark.
Weiter schlechte Stimmung unter Immobilienfinanzierern. EK-Investoren erwarten steigende Preise.
Versicherung ist Ankerinvestor eines Immobilienkreditfonds. Whole Loans sollen jährlich mindestens sechs Prozent einfahren.
Real Estate Debt ist für institutionelle Investoren häufig ein fester Bestandteil ihrer Allokation. Die Mehrheit bevorzugt Fonds.
Empira sieht Chancen im Mid-Market-Segment und warnt vor dem „Maturity Wall“. Banken haben Kreditbedingungen verschärft.
Die zuletzt etwas aufgehellte Stimmung bei Real Estate färbt bislang nicht auf die Immobilienfinanzierung durch die Banken ab. Bei Objekten für Büros und Einzelhandel sieht die Mehrheit hohe oder sehr hohe Risiken.
BF-Quartalsbarometer steigt zum vierten Mal in Folge auf -13,79 Zähler. Weniger Kredite für Büroprojekte, mehr für Hotels.
Der Sentiment-Index von BF und Bulwiengesa steigt von minus 17,98 auf minus 16,88 Zähler nach Tiefpunkt im dritten Quartal 2023. Teilweise steigendes Neugeschäft.
Institutionelle Investoren äußern sich beim HQ Trust Investors Forum zu Aktien und Alternatives und darüber, ob Anleihen wieder eine Alternative sind. Private Debt versus High Yield.