Immobilienkredit-Volumen fast halbiert
Neues Immobilienfinanzierungsgeschäft in Q1 bei 25,6 Milliarden Euro. Übernahme der Aareal Bank in trockenen Tüchern.
Neues Immobilienfinanzierungsgeschäft in Q1 bei 25,6 Milliarden Euro. Übernahme der Aareal Bank in trockenen Tüchern.
Faros-Datenbank verzeichnet gestiegenes Interesse an Immobiliennischen. Zinsanstieg befeuert Interesse an Debt-Strategien, auch Venture Capital im Kommen.
Inflation, hohe Zinsen und eine flaue Konjunktur setzen dem Immobilienmarkt heftig zu. Auch Fremdkapital-Investoren sind verunsichert. Während die Risikoprämien unbesicherter Immobilienanleihen wohl noch auf absehbare Zeit unter Druck bleiben, sehen Kreditfonds-Manager deutlich verbesserte Aussichten bei Real Estate Private Debt.
USA und UK deutlich vor Kontinentaleuropa. Weltweiter Markt für Commercial Real Estate Debt bei circa sechs Billionen US-Dollar.
Inrev-Bericht zum europäischen Markt zeigt starkes Wachstum, angetrieben von UK. 80 der 98 Vehikel sind Closed-End-Fonds.
Die Gothaer Asset Management AG beruft Janine Spieker zur neuen Leiterin Real Estate. Sie folgt auf Markus Habbig.
Der auf Banken und Sparkassen spezialisierte Strukturierungsspezialist Recon bekommt einen weiteren Anteilseigner. Die Berliner Volksbank beteiligt sich an dem noch jungen Unternehmen.
Letzte Transaktionen in Büros in Paris und Einzelhandel in Grenoble. Mehr grüne Darlehen für ESG-konforme Bestandssanierungen.
Antizyklischer Kapitalpuffer und sektoraler Systemrisikopuffer für Banken. Obergrenze für FK droht.
BF-Quartalsbarometer: Bedingungen in der Immobilienfinanzierung werden restriktiver. Stimmung trübt sich wieder ein.