Sonne für das Portfolio
Meag beteiligt sich an Solarparks in Kalifornien. Der Vermögensmanager teilt sich Anlage mit DIF.
Meag beteiligt sich an Solarparks in Kalifornien. Der Vermögensmanager teilt sich Anlage mit DIF.
Gesamtkapazität beider Projekte liegt bei 186 Megawatt. Mehr als 100 Wind- und Solarparks insgesamt im Portfolio.
Die Allianz baut in großen Schritten ihr alternatives Portfolio aus. Zu diesem zählt nicht zuletzt ein milliardenschweres, globales Portfolio an Infrastrukturanlagen. Diese versprechen Stabilität, Diversifikation und lange Laufzeiten. Komplementär zu den Direktanlagen investiert ACP seit etwa fünf Jahren auch in Infrastrukturfonds und Co-Investments. Wie man pro Jahr eine Milliarde Euro investiert, erläutert Yves Meyer-Bülow im Interview mit Patrick Eisele.
Investoren schätzen Sachwerte – nicht aber hohe Gebühren, zähe Kapitalabrufe und Illiquidität. Ein alternativer Zugang und auch eine Optimierung des Aktienportfolios können Listed Real Assets sein. An der Börse gelistete Infrastruktur und Reits bieten Diversifikation, Dividenden und Inflationsschutz.
Viele Wege führen zu Renewables. Verband empfiehlt Repowerings.
Nordrheinische Ärzteversorgung und Siemens Financial Services Investoren in Prime-Capital-Fonds. Schwerpunkt Skandinavien.
Gutes Windangebot sorgt bislang für hohe Einspeisungen. Etwa ein Fünftel mehr als prognostiziert.
Erneuerbare deckten Rekordverbrauch von 52 Prozent. Einbruch bei der Stromnachfrage durch Corona.
Beteiligung an Fremdkapitalfinanzierung über 200 Millionen Euro. Insgesamt drei Milliarden Euro in Infrastruktur.
Co-Investoren: VKB und Signal Iduna. Kanadischer Pensionsfonds neuer Eigentümer.