Starke Wind- und Solarernte im ersten Quartal
Erneuerbare deckten Rekordverbrauch von 52 Prozent. Einbruch bei der Stromnachfrage durch Corona.
Erneuerbare deckten Rekordverbrauch von 52 Prozent. Einbruch bei der Stromnachfrage durch Corona.
Beteiligung an Fremdkapitalfinanzierung über 200 Millionen Euro. Insgesamt drei Milliarden Euro in Infrastruktur.
Co-Investoren: VKB und Signal Iduna. Kanadischer Pensionsfonds neuer Eigentümer.
Wasserkraftwerke können Renewables-Portfolien diversifizieren. Langfristige Cashflows locken, dafür sind aber beim Zugang zu Assets und den extrem langen Laufzeiten einige Hürden zu nehmen.
Sieben Anlagen im Bau durch schwedischen Entwickler. Staatliche Förderung über 15 Jahre.
Tobias Huzarski wird neuer Leiter Impact Investment. Viola Joncic ist neuer Head of Sustainability.
Koreanische Anleger, Siemens und NAEV investieren. Prime Capital strukturiert, Deka finanziert.
Umfrage: Institutionelle planen zu 70 Prozent ihre Infrastrukturinvestments auszuweiten. 83 Prozent sehen AIFs als geeignete Anlagevehikel.
Kohle mittlerweile weit abgeschlagen. Weiterer Ausbau von Wind und Photovoltaik stockt.
EnBW baut ohne Subventionen. Sinkende Erzeugungskosten.