Immobilien und Infrastruktur zählten in den vergangenen Jahren zu den gefragtesten Anlageklassen. Infolge der Zinswende lebt nun aber das Interesse an Zinspapieren auf. Was das für Sachwerte bedeutet und was Anleger jetzt planen: hier erfahren Sie es.
Die Energiewende erfordere weltweit beispiellose Investitionen. Das Gemeinschaftsunternehmen Sosteneo fokussiert sich auf Greenfield-Infrastrukturprojekte.
Erwerb einer Minderheitsbeteiligung über 20 Millionen Euro am norwegischen Projektentwickler Fuella AS. Zweites Direktinvestment der Allianz in die Produktion von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak.
Versicherungsgruppe investiert über Ampega AM in 15 Wasserkraftwerke in Schweden. Wasserkraftinvestment als Diversifikator für das Renewables-Portfolio, Partnerschaft mit Uniper.
Die Bayerische gründet Pangaea Life Capital Partners AG gemeinsam mit Immobilieninvestmentmanager Empira. Joint Venture ermöglicht direkte Sachwert-Fondsinvestments auch für institutionelle Investoren.