Recht, Steuer & IT

Gesetzliche Rente im Finanzdilemma

Die gesetzliche Rentenkasse geht nicht nur wegen der ­Demografie schweren Zeiten entgegen. Auch die neue Haltelinie und das Generationenkapital, kürzlich im Rentenpaket II beschlossen, bringen neue Turbulenzen. Dies hat Folgen für die Zusatzvorsorge.

[ mehr ]



Strategien

Finanzanalyse mit Humor

Deutschlands bekanntester Finanzanalytiker setzt sich zur Ruhe. Die Kolumnen von Volker Looman haben die FAZ geadelt – mit klarem Sachverstand und humoriger Betrachtungsweise. Zu Ostern endet seine Zeitreise als Lohnschreiber. Hier einige Kolumnen-Highlights zur Betriebsrente und anderer Altersvorsorge.

[ mehr ]

Recht, Steuer & IT

Auch niedrig bezahlte Jobs mit bAV beglücken

Die über vier Millionen Beschäftigten in Mini- und Midijobs in Deutschland sind eine weitgehend unterschätzte Zielgruppe, die über ganz eigene bAV-Gestaltungsoptionen erreicht werden kann. Nun ändern sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Und auch die reine Beitragszusage versprüht Charme.

[ mehr ]


Pension Management

Altersvorsorge in Deutschland kritisch beäugt

Noch ist die offizielle Gesamtübersicht über die Versorgungsansprüche im Alter lückenhaft. Die Versorgungslücken wachsen aber tendenziell, auch weil die Basisversorgung stagniert und Zusatzvorsorge an fehlendem Geld und Inflationsverlusten krankt. Wie das System stabilisiert werden könnte.

[ mehr ]

Pensionsfonds

Nachhaltig und transparent

Schweden gilt gemeinhin als Vorbild in Sachen Rentensystem. Vorreiter sind die Schweden auch bei Nachhaltigkeit. Die staatlichen Pensionsfonds berichten gern und viel zu Sustainability. Nun überrascht der Pensionsfonds AP7 mit einer in Bezug auf die Transformation interessanten Haltung.

[ mehr ]