Immobilieninvestoren machen Druck bei ESG
Umfrage sieht Investoren und Regulierung als Treiber in der ESG-Debatte. 46 Prozent der befragten Asset Manager und institutionellen Investoren kennen den CO₂-Fußabdruck ihres Immobilienportfolios nicht.
Umfrage sieht Investoren und Regulierung als Treiber in der ESG-Debatte. 46 Prozent der befragten Asset Manager und institutionellen Investoren kennen den CO₂-Fußabdruck ihres Immobilienportfolios nicht.
Das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin will seine Kapitalanlageverwaltung Portfoliomanagement mit einem Mitarbeiter (m/w/d) verstärken. Die Backoffice-Stelle kann sowohl in Voll- als auch in Teilzeit besetzt werden.
GDV begrüßt geplante European Sustainability Reporting Standards, kritisiert aber unter anderem fehlende Proportionalität. BAI äußert schwere Bedenken: Verwässerung der Datengrundlage erschwere Erfüllung der Offenlegungspflichten.
288 Finanzinstitutionen richten Appell an Unternehmen mit der größten Umweltauswirkung, ihre Umweltdaten über das CDP offenzulegen. Tesla, Exxon Mobil und Saudi Aramco unter den mehr als 1.600 aufgeforderten Unternehmen.
Forderung nach schneller Einrichtung des European Single Access Points für Unternehmensdaten. Zugleich spricht sich Gremium für die Einführung einer Sozialen Taxonomie aus.
Institutionelle Investoren lagern meist große Teile ihrer Portfolios an externe Manager aus. Von ihren Dienstleistern erwarten sie neben einer hervorragenden Kapitalanlage auch umfassende ESG-Berichte. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir, wie pragmatisch ein Versorgungswerk und Versicherungen hier mit KVGen zusammenarbeiten.
Auf institutionelle Anleger kommen weitere Reporting-Pflichten zu. Lieferanten dafür sind oft die Fondsgesellschaften. Am Beispiel der großen institutionellen Kundengruppe der Kreditinstitute erläutert Dr. Raffaele Parise von Union Investment, was jetzt wichtig wird.
Verlängerung der Bafin-Entscheidungen zu Solvency II von 2020. Befreiung wird 2023 überprüft.
Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Meldewesen am Standort Wiesbaden. Leitung eines zehnköpfigen Teams.
Investoren legen ihren Entscheidungen für oder gegen ein Investment zunehmend ESG-Kriterien zugrunde. Die Nachhaltigkeitsberichte der Unternehmen, um die es dabei geht, sind aber oft lückenhaft.