Deutsche Telekom will Rückversicherung gründen
Das neue Unternehmen soll 2026 an den Start gehen. Der Dax-Konzern reagiert damit auf die Preissteigerungen der Versicherer in den vergangenen Jahren.
Das neue Unternehmen soll 2026 an den Start gehen. Der Dax-Konzern reagiert damit auf die Preissteigerungen der Versicherer in den vergangenen Jahren.
Auf Bernhard Kaufmann warten gewaltige Aufgaben. Der frühere ALM-Chef der Munich Re wird schon bald oberster Risikomanager der Swiss Re.
Bafin-Exekutivdirektorin Julia Wiens bei der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht. Stressresistenzen und Risikomanagement sowie Governance und IT als wichtige Themen für 2025.
Bafin mit außerordentlicher Aktualisierung der Hinweise für Solvency-II-Berichterstattung. Änderungen gelten ab sofort.
Neue Abteilungen für ESG Analysis für die Investmentseite und ESG Business Development. Neuer Leiter ESG & Sustainable Finance berichtet an Katja Lammert.
Langfristig vermietetes Bürogebäude im Süden der EU-Metropole. „Umfangreiche Restrukturierung“ bis Ende 2022.
75-Prozent-Beteiligung an dem 260-MW-Windkraftprojekt Stor-Skälsjön in Mittelschweden. Fertigstellung für 2023 geplant.
25-prozentige Beteiligung am Gebäude 320 Park Avenue. „Wichtiger Schritt“ beim Ausbau des US-Immobilienportfolios.
15.800 Hektar Laubwälder im Nordosten der USA. Ziel, langfristig Anteil an US-Forstwirtschaft zu erhöhen.
Forst- und Landwirtschaft dienen seit Jahrtausenden auch der Kapitalanlage. Im 21. Jahrhundert zeigen institutionelle Investoren mehr Interesse. Wendelin von Gravenreuth und Dr. Hinrich Schulte nehmen Patrick Eisele mit auf Exkursion durch Wald und Flur beziehungsweise die Natural Resources der Munich Re.