Hannover Rück steigt bei Viridium aus
Der Bestandsversicherer bekommt neue Eigentümer. Demnächst kommt auch ein Family Office hinzu.
Der Bestandsversicherer bekommt neue Eigentümer. Demnächst kommt auch ein Family Office hinzu.
Ermöglicht wurde das Comeback insbesondere durch Erfolge in der Kapitalanlage. Die Bayerische gehört zu den wenigen Versicherern mit positiven stillen Reserven.
M&G verpartnert sich mit japanischer Versicherung. Private-Equity-Größen groß im Insurance Business.
Run-off-Plattform geht an großes Konsortium. Bisherige Eigner Generali und Hannover Rück bleiben an Bord.
Cinven gibt Viridium an Konsortium ab. Dieses zahlt 3,5 Milliarden Euro für 67 Milliarden Euro an Kapitalanlagen.
Wieder scheitert der Verkauf eines Lebensversicherungsportfolios an einen sogenannten Bestandsversicherer. Axa und Athora brechen Übernahmepläne nach fast zwei Jahren ab.
Zurich kann Versicherungen nicht wie geplant an Viridium verkaufen. Problem dürfte eine Private-Equity-Gesellschaft sein.
Der im Vorjahr angekündigte Verkauf eines Bestands an Lebensversicherungspolicen der Zurich Gruppe Deutschland an Viridium droht zu scheitern. Dabei sollen Bedenken der Bafin eine Rolle spielen.
Der Exekutivdirektor für Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht geht Ende September in den Ruhestand.
Die Run-off-Plattform Athora Deutschland stellt sich personell neu auf. Mit Immo Querner und Isabella Pfaller engagiert sie zwei in der Versicherungswirtschaft erfahrene Führungskräfte.