Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Stiftungen » Seite 3

Stiftungen

Stiftungsverband stellt Gremien neu auf

Neue Vorstandsmitglieder kommen von der Würzburger Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist, der Volkswagen-Stiftung und der Ruhr-Universität Bochum. Beiratsmitglied Dr. Stefan Fritz wird zum Rechnungsprüfer gewählt.

[ mehr ]
  • Booster für ein knappes Gut
  • Die neue Governance im Vermögensmanagement von Stiftungen
  • Generalsekretärin verlässt Stiftungsverband
  • Stiftungsverband fordert Gleichbehandlung von Stiftungen

Stiftungen
Zwischen Kapitalerhalt und Förderzweck

Zwischen Kapitalerhalt und Förderzweck

Die verabschiedete Stiftungsrechtsreform findet in der Stiftungswelt ein geteiltes Echo. Während die Business Judgement Rule einheitlich begrüßt wird, kritisieren Stiftungsberater insbesondere die Neuregelung zur Verwendung von Kursgewinnen für die Förderseite. Andere sehen hierin Chancen für die Asset Allocation.

[ mehr ]
  • Mit ruhiger Hand zu nachhaltigen Freiräumen
  • Reporting-Spezialist sucht Verstärkung

Stiftungen

Stiftungsverband fordert Gleichbehandlung von Stiftungen

Stellungnahme des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen: Stiftungsrechtsreform mit Änderungen des BGB tritt zum 1. Juli 2023 in Kraft. Rechtssicherheit und Transparenz bei der Anpassung der Landesstiftungsgesetze einhalten.

[ mehr ]
  • Eines für alle
  • Stiftungsrechtsreform kommt - 2023
  • Stiftungsrechtsreform lässt Umschichtungsgewinne unangetastet
  • Stiftungsverband stellt Gremien neu auf

Stiftungen

RAG-Stiftung investiert in früheren Opel-Standort

Die RAG-Stiftung kauft ein Stück vom Werksgelände der früheren Opel-Fabrik in Bochum. Der Standort soll Technologiefirmen anlocken, Miete bringen und das Immobilienportfolio diversifizieren.

[ mehr ]
  • RAG-Stiftung kommt zum (Auf-)Zug
  • RAG-Stiftung und Eon Pensionsfonds kaufen ehemaliges Theater
  • Stelle frei: RAG-Stiftung gibt Nachwuchs eine Chance
  • Weiteres Fußball-Engagement einer Beteiligung der RAG-Stiftung

Uncategorized

Bundesverband Deutscher Stiftungen trauert um Oliver Rohn

Der Jurist und Stiftungsexperte Oliver Rohn ist unerwartet verstorben. Er wurde 42 Jahre alt.

[ mehr ]
  • Eines für alle
  • Klimastiftung will Ausbau der Erneuerbaren beschleunigen
  • Stiftungen verärgert über Reformstillstand

Investoren

Immobilienverrentung wandelt Beton in Bargeld

Mit Hilfe von Investoren können Senioren Beton in Bargeld wandeln. Solche Immobilienverrentungen haben verschiedene Umsetzungsvarianten und gewinnen demografisch bedingt auch stark an Bedeutung.

[ mehr ]
  • Anleger suchen risikoarme Immobilien
  • Ewiger Frühling für Wohnungen, weiter winterlich für Handel
  • Immobilienfinanzierung wird restriktiver
  • Langlebigkeit lebt lang
  • Pro portfolio sano

Stiftungen
„Es braucht Mut, Zeit und Expertise“

„Es braucht Mut, Zeit und Expertise“

Auch für kleinere Anleger können alternative Anlagen interessant sein, wie das Beispiel der Carl-Zeiss-Stiftung zeigt. Den Nutzen von Alternatives sowie die Umsetzung erläutert Hannes Banzhaf.  

[ mehr ]
  • Diese Alternatives dominieren das neue Jahrzehnt
  • KZVK peilt 50 Prozent Real-Assets-Quote an
  • Versorgungswerke geben Impact Investments Impulse

Alternative Anlagen
Viele Wege führen zu alternativen Anlagen

Viele Wege führen zu alternativen Anlagen

Diesseits und jenseits des Atlantischen Ozeans bauen Investoren auf alternative Anlagen. Besonders geschickt bewegt sich die Stanford University auf diesem Terrain.

[ mehr ]
  • Allianz investiert mit Top-Endanlegern
  • Für 2025 braucht es Resilienz
  • KZVK peilt 50 Prozent Real-Assets-Quote an
  • Private Equity lohnt sich
  • Rentenreform in Kanada trägt Früchte

Stiftungen
Im gleichen Boot

Im gleichen Boot

Der zinsbedingte Auszug aus der alten Pfandbrief-Welt ist insbesondere für kleinere Anleger beschwerlich. Diese Investoren finden meist keine für ihre Bedürfnisse und Anlagegrößen passenden Angebote. Interessant ist darum für kleine Anleger die Möglichkeit, im ­Kollektiv auf eine kritische Masse zu kommen.

[ mehr ]
  • Award-Gewinner Jens Güldner: „Der Aufwand lohnt sich“

Administration

Private Banken streichen Einlagensicherung für professionelle Anleger

Neueinlagen sind ab 2023 nicht mehr geschützt. Für Stiftungen und karitative Einrichtungen gelten künftig Obergrenzen.

[ mehr ]
  • Credit Suisse gibt weitere Greensill-Gelder frei
  • Greensill-Debakel: Anleger warten noch auf knapp drei Milliarden Dollar
  • Greensill: Kommunen drohen hohe Verluste
  • Keine Vergemeinschaftung der Einlagensicherung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Juni 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • „Turnaround“ der Apothekerversorgung Schleswig-Holstein 20. Juni 2025
  • Axel-Rainer Hoffmann löst Frank Egermann ab 27. Juni 2025
  • Marc Schwetlik wechselt zur Ideal-Versicherungsgruppe 24. Juni 2025
  • Domblick inklusive: Gelungene Neuauflage von Cologne Confidential 18. Juni 2025
  • ÄVWL dynamisiert Anwartschaften und Renten 17. Juni 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen